Ich habe mir den Claas Commandor 228 CS gekauft, Ich finde es ein sehr schönes Modell, der musste in meine Claas Mähdrescher Sammlung!
Hier ein paar Bilder vom Modell:
Ich würde den Commandor wieder kaufen, Ich freue mich schon auf die Rad Version.
Ich habe mir den Claas Commandor 228 CS gekauft, Ich finde es ein sehr schönes Modell, der musste in meine Claas Mähdrescher Sammlung!
Hier ein paar Bilder vom Modell:
Ich würde den Commandor wieder kaufen, Ich freue mich schon auf die Rad Version.
Hallo Tom!!!
Schöne Bilder , schönes Modell ! Eine Frage , lassen sich das Raupenfahrwerk auch drehen?
Danke dir, Ja die Raupen bewegen sich, man kann mit Ihm fahren.
Weil ich ja alles aufbewahre
Zitat von Mich42;438304Weil ich ja alles aufbewahre
Sehr schöne Vorstellung und auch ein Dank an Michael für den Bericht.
Auf der Messe am Sonntag habe ich das Modell stehen lassen. Am Arbend habe ich mir bei Herrn Google
erst einmal ein paar Bilder angeschaut,da ich das Kettenlaufwerk am Mähdrescher nicht kannte.
Ich war eigendlich davon ausgegangen daß er für die Reisernte umgebaut wurd.Nach den Bilder war ich aufgeklärt.
Und am Montag habe ich zugeschlagen am Claasshop.
Zitat von Mich42;438304Weil ich ja alles aufbewahre
Sehr schöner Artikel, vielen dank fürs einstellen.
Gerne
Ich war da 1988 live dabei... Nur Fotos habe ich da noch keine gemacht... Wenn ich heute drüber nachdenke könnte ich Kotzen..... Aber was hilft es alles, es ist wie es ist...
Zitat von Mich42;438307Gerne
Ich war da 1988 live dabei... Nur Fotos habe ich da noch keine gemacht... Wenn ich heute drüber nachdenke könnte ich Kotzen..... Aber was hilft es alles, es ist wie es ist...
Das glaube Ich dir, aber Heut zu Tage ist es ja auch einfacher Handy raus und Fotos machen!
Schöne Vorstellung eines in 1:1 klasse Gerätes !
Nur finde ich ihn nicht Wiking like verglichen mit anderen Wiking Neuvorstellungen !!
Sondern eher Dröge mit einem Rotstift bei Wiking / Claas zusammengestrichen / gebastelt.
Vergleicht ihn mal mit einem älteren Wiking Lexion zu dem er noch 30 Euro mehr kostet.
Wenig Details, wenig bewegte Teile ( z.b. keine Haspelverstellung ), wenig Aufdrucke, irgendwie Billig, meine Meinung !!!
Sehr wackelig vom Fahrwerk, bei montiertem Mähwerk kippt er vorne über und ohne nach hinten.
Nebenbei bin ich vom korrekten Maßstab der Kabine wie der Ketten nicht überzeugt.
Ketten zu hoch, Kabine zu klein.
Ja, ich habe ihn auch, trotzdem Schade.
Da ich auch Prospekte sammel, hier 2 Bilder :
Ich habe das Modell ebenfalls und finde ihn soweit ok. Ich freue mich mehr auf die Radversion. Einige Punkte die hier kritisiert werden kann ich auch nachvollziehen. Was mich noch etwas stuzig macht ist, das der Schneidwerkstisch des C660 soweit vorsteht. Ich bin davon ausgegangen das ein C Schneidwerk dies nicht kann. Bitte um aufklärung falls ich falsch liege
Ich freue mich auch auf die Radversion. Das mit dem Schneidwerkstisch des C660 würde mich auch interessieren. Was mir noch aufgefallen ist das das Schneidwerk ein bischen zu breit ist. Schnittbreite 220 mm wenn Ich richtig gemessen habe das wären ja 7 Meter.
So Heute Mittag stand nun auch die Radversion vor meiner Tür.
Hier ein paar Bilder:
Und hier noch Beide zusammen:
Gefällt mir tatsächlich besser aber das Schneidwerk hat meiner Meinung nach grobe Fehler. Genauso das Abtankrohr, hier hätte man das Ende wesentlich kreativer gestalten können siehe Replicagri. Aber wenigstens gibt es jetzt einen Commandor, schlecht ist er ja nicht
Ja mir gefällt die Radversion auch besser. Ja man hätte ihn noch besser machen können, aber im grossen und ganzen bin ich doch zufrieden mit beiden Versionen.
Moin,
schöner Vergleich, ist die Radmaschine lenkbar? Ich bin auch bisschen enttäuscht
sonst sind die Wiking Drescher echt besser. Auch von der Größe her nicht so schön
die Kabine wirkt so klein da Oben , da sind die Replicagri viel besser aufgestellt vor
allem die 98 er .
Ja die Achse ist lenkbar.
Wiking ???
Ich weis auch nicht so Recht was ich von diesem Modell halten soll ?
Als ich die Ankündigung des Modells gesehen habe , habe ich mich darauf gefreut!!
Aber den Bilder zu urteilen !! Auf jeden Fall werde ich es nicht "Blind" bestellen !
Was hat der für ein Reifendurchmesser vorne?
Zitat von ROOF;439037Was hat der für ein Reifendurchmesser vorne?
Der Reifendurchmesser ist 55 mm
Ich habe meinen gestern abgeholt ( Radversion)und muss ehrlich sagen das der Drescher ein völlig überteuertes Siku Spielzeug ist. Hat nicht mehr zu bieten als der alte 600 er Lexion von Siku. Wie ich finde muss man schon einen Bezug zu dem Drescher haben um den in die Vietrine zu stellen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!