Re: Wiking 2010
Der Umbau sieht aber gut aus
Bin gespannt wann es die ersten 939er Umbauten gibt.
Re: Wiking 2010
Der Umbau sieht aber gut aus
Bin gespannt wann es die ersten 939er Umbauten gibt.
Re: Wiking 2010
Noch schöner wäre es, wenn Wiking den 939 als Serienmodell produziert, das passende neue Varioterminal haben sie auch schon im Fendt 828 Modell verbaut, fehlen ja eigentlich nur noch der neue SCR Kat auf der und die veränderten Tankanschlüsse für Diesel und Adblue. Wenn sie es sehr genau nehmen tauschen sie noch den Motor und fügen Schläche für die neue Reifendruckregelanlage hinzu - der Rest ist ja optisch eigentlich wie bisher.
Re: Wiking 2010
Zumindest eine limitierte Auflage des 939er sollte sich wohl gut verkaufen lassen.
Vielleicht sogar mit breiteren Reifen als die des 936er...
Re: Wiking 2010
Hallo Michael,
da kann ich nur zustimmen, ohne großen Aufwand ein neues Modell erschaffen.
Thorsten
Re: Wiking 2010
Ich wäre auch dafür und dann vielleicht noch eine von den Fendt Design-Line. Vllt nen Tannengrünen oder die Orginal Farbe mit silbernen Kühlergrill.
Re: Wiking 2010
Der Fendt is KEIN Umbau, Auflage allerdings auch nur 500 St.
Der Dieter
Re: Wiking 2010
It's a limited conversion, not an official wiking model!
Re: Wiking 2010
Na was nun? Ihr widersprecht euch leider.
Kein Umbau (=Conversion) oder doch?
Re: Wiking 2010
Nun, was es wirklich ist wird erst in ein paar Tagen klar, wenn die ersten der 500 Exemplare verfügbar sein werden.
Ob es wirklich original Wiking Modelle oder aber 500 nachträglich mit anderer Bereifung versehene / veränderte Wiking Modelle sind. (denn dann sind es ja eigendlich doch Umbauten )
M.f.G. Dieter
Re: Wiking 2010
Einfach mal genauer drüber nachdenken über das Modell.;)
Ein Wiking Schlepper mit den original Felgen und Reifen von einem Universal Hobbies Massey Ferguson.
Was schließen wir daraus?
Es kann sich nur um einen Umbau handeln.
Denn ich glaube kaum das Wiking und UH da zusammen arbeiten würden.;)
Re: Wiking 2010
Ein Umbau mit einer Auflage von 500 St. demnach
Der Dieter
Re: Wiking 2010
Wo habt ihr das mit der Limitierung denn eigentlich gefunden??
Denn in dem Link von Gregor steht da nix und bei Henry Selten im Shop wird der auch angeboten, aber da steht auch nicht von einer Stückzahl.
Re: Wiking 2010
auf treckerwelt.com wird er ebenfalls angeboten un dort steht, dass er auf 500Stk limitiert wäre.
Re: Wiking 2010
Und von wem wurde das Modell dann umgebaut? PES Creation??
Oder arbeitet Wiking seit neuestem mit UH zusammen!?!
Sieht auf jeden Fall irgendwie schick aus!
Re: Wiking 2010
No, it is converted by ***http://mini-toys.fr/fendt-936-en-r…ale-p-2953.html">mini-toys.fr;) All done by hand.
Re: Wiking 2010
Also so nicht von Wiking produziert worden??
Re: Wiking 2010
Zitat von Atte hNo, it is converted by ***http://mini-toys.fr/fendt-936-en-r…ale-p-2953.html">mini-toys.fr;) All done by hand.
Also doch ein Umbau
Re: Wiking 2010
Und dann gibt es jetzt von den UH MF auf den Trelleborgreifen nur noch 1000, weil 500 als Reifenspender dienen mußten? Oder werden sobald alle MF verkauft sind die Reifen einzeln angeboten?
Gruß
Moritz
Re: Wiking 2010
Die Bereifung ist keine original UH Bereifung, auch wenn diese auf einem Sondermodell (Umbau) zu finden war.;)
M.f.G.Dieter
Re: Wiking 2010
Hallo, wo gibt es den fendt denn am günstigsten ? mfg
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!