Re: Weise Toys 2010
Für mich bleibt die Hoffnung, das eventuell nie nicht eine Kommune Rüben angebaut hat .....
Re: Weise Toys 2010
Für mich bleibt die Hoffnung, das eventuell nie nicht eine Kommune Rüben angebaut hat .....
Re: Weise Toys 2010
Deutz 130-06 2wd in November 2011;)
Re: Weise Toys 2010
War das jetzt ne Vermutung oder ist das wahr was du da sagst Atte?
Re: Weise Toys 2010
Nen kleiner 2WD Trecker wäre super.
Re: Weise Toys 2010
Das hört sich ja schon sehr gut an! Ein dunkel grüner mit Kabine als 2 WD wäre mal ne Maßnahme!
Re: Weise Toys 2010
It is 100% true, it's a limited edition for members of the LCN;)
Re: Weise Toys 2010
Zitat von Porsche-Diesel FanDa weiß einer mehr als wir Leute, was Dieter?
sorry Marcel, Ich hab da auch echt keine News.
Das was Ich beschrieben hab war eine reine Spekulation, welche aber beim betrachten der bisherigen Modellpolitik bei Weise-toys durchaus verständlich sein könnte.
Vom 515er kam der 514 Komunal, beim 800er gibt es einen und beim 600er Fendt ja ebenso.
Da in der Natur ja auch Komunale MB-tracs, Unimogs und Fendt GT gesichtet wurden könnte es durchaus möglich sein das es zu komunalen Versionen der bestehenden Modelle kommen kann.
Und auf diese Gedanken kann jeder kommen der Weise-toys Modelle sammelt, ohne jegliche weitere Infos zu haben.
M.f.G. Dieter
Re: Weise Toys 2010
Ich vermute das Weise Toys wieder Modelle zur Agritechnika besteuern wird.
Ich hoffe das auch mal 'ne neue Schlepper Marke zu den bisher bekannten
Marken dazu kommt. Bisher gab's ja Modelle von Deutz-Fahr, Fendt und MB.
Re: Weise Toys 2010
Also nur für Mitglieder von Agritoy Atte?
Re: Weise Toys 2010
Yes;) Price wil be ± 90 euros.
Re: Weise Toys 2010
Bis 24. Dezember kann das Modell von Mitgliedern bestellt werden.
Nächstes Jahr kann man sich das Modell in Zwolle abholen.
Es kann nur ein Modell pro Mitglied bestellt werden.
Gruß
Andi
Re: Weise Toys 2010
Das ist jetzt natürlich ärgerlich
Re: Weise Toys 2010
................Es ist noch Möglich Mitglied zu werden...................;)
M.f.G. Dieter
Re: Weise Toys 2010
Direkt in Zwolle kann man ja auch seine Seele an den LCN verkaufen, oder wie war das?
Hab das letztes Jahr ja einfach mal gekonnt vergessen...
Re: Weise Toys 2010
Guten Abend,
also 90 Euro für einen 2WD Deutz D 13006 von Weise sind schon eine Menge Geld. Dafür bekommt man schon ein Control-Modell. Insofern passt der Spruch mit der "Seele verkaufen" hier ganz gut.
Re: Weise Toys 2010
But for 90 euros, you have got a real limited edition! But the price will be lower, when there are more people will buy the model;)
Re: Weise Toys 2010
Guten Abend,
also ich finde, irgendwo muss da schon ein Bezug zur Modellqualität und Ausstattung hergestellt sein, ansonsten ist es eher eine Limitation des Preis-Leistungs-Verhältnisses.
Aber warten wir es einmal ab, vielleicht überrascht uns der LCN mit einem Modell, das eine wirklich exklusive Ausstattung hat. Bei den Siku Börsen-Modellen wird ja auch nicht gespart an Details.
Re: Weise Toys 2010
Ich denke der Preis wird schon seinen Grund haben. Der LCN wollte noch nie die dicke Kohle machen mit den Modellen.
Sobald eine Formänderung an einem Modell entsteht wird es teuer. Hier muß wohl die Achse geändert werden und wenn er so kommt wie auf dem Bild auch das Dach.
Bei diesen geringen Stückzahlen muß man für sowas bei der Herstellung ordentlich löhnen, darum ist der Preis absolut in Ordnung.
Gruß
Andi
Re: Weise Toys 2010
Guten Abend Andi,
also bei den Siku Börsen-Modellen des LCN, welche auch mehrere Formänderungen haben, macht das im Vergleich zum Serienmodell nichts aus und da sind die Stückzahlen ja auch nicht höher.
90 Euro sind aber doppelt so viel wie das Serienmodell des Deutz und fast 4 mal soviel wie die Siku-Modelle - da darf man schon gespannt sein, was das Modell alles "kann".
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!