• Re: Weise Toys 2010

    Bei den Siku Modellen ist mir nur die "Formänderung" am Valtra bekannt. Wenn man das Frontgewicht (welches nun auch an einem Sereinmodell zu finden ist) und die Felgengewichte als solches ansieht. Wenn man will, kann man auch noch das Frontgewicht vom McCormick mit dazu nehmen. Wie sie diese guten Preise bei den Börsenmodellen realisieren ist mir bis heute ein Rätsel, es zeigt mir nur die Einstellung von den Leuten und die werden sie sicher beim Clubmodell nicht ändern.
    Der Preis war auch erst einmal nur ein erster Anhaltspunkt, fest steht da noch gar nichts.
    Auch die Auflage ist noch nicht festgelegt, das entscheiden die Mitglieder. Vom Belarus gab es damals 859, das ist noch nicht einmal die Hälfte der Anzahl von den Börsenmodellen.
    Ich werde mir das Modell auf jeden Fall bestellen. Vor allem hoffe ich auf eine originale Heckhydraulik. Da wäre mir dann auch ein weiterer Aufpreis recht.
    Mal schauen was da kommt. Mit der nächsten Agritoy werden wir schlauer.

    Gruß
    Andi

  • Re: Weise Toys 2010

    Du würdest dann ja auch immerhin regelmäßig die Agritoy (Zeitschrift des LCN) bekommen...

    @ Andi : An welchem Serienmodell gibt es denn jetzt das Gewicht vom Valtra? Weder das vom Valtra noch das vom Mc Cormick letztes Jahr habe ich je an einem Serienmodell gesehen?!

  • Re: Weise Toys 2010

    Guten Tag,

    also für einen 2 WD Deutz 13006 würde ich sicher nicht in den LCN eintreten. eher wieder "aus-".

    Das Modell kommt mit Allradbereifung kommt doch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von Herrn Weise als Serienmodell. Vielleicht nicht sofort und heute, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der 13006 mit Kabine in den falschen, da nicht originalen Farben die ultima Ratio der Farbkombinationen ist.

  • Re: Weise Toys 2010

    Zitat von freimaurer

    Guten Tag,

    also für einen 2 WD Deutz 13006 würde ich sicher nicht in den LCN eintreten. eher wieder "aus-".

    Das Modell kommt mit Allradbereifung kommt doch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von Herrn Weise als Serienmodell. Vielleicht nicht sofort und heute, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der 13006 mit Kabine in den falschen, da nicht originalen Farben die ultima Ratio der Farbkombinationen ist.

    90€ sind für ein solches Sondermodell auf jeden Fall gerechtfertigt, vorallem wenn man die vermutliche Stückzahl bedenkt. Den Allrad Deutz gibt es nun seit fast einem Jahr als Serienmodell, falls dir das entgangen sein sollte.

    Andi, mich würde auch interessieren, an welchem Serienmodell das Valtra Gewicht ist, da ich das nur zu gerne hätte.

  • Re: Weise Toys 2010

    Guten Abend Tobi,

    natürlich ist es mir nicht entgangen, daß es den 13006 mit Allrad und Kabine seit der Agritechnica gibt. Allein hier in diesem Forum wurden etliche Beiträge dazu verfasst.

    Ich beziehe mich eher darauf, daß der 13006 doch mit Sicherheit noch in den originalen Deutz-Farben (hellgrün mit dunkelgrünem Motor und roten Felgen) von Herrn Weise kommt.

    Das ist meines Erachtens das Wesentliche. Die Zweiradversion ist hier in Deutschland doch kaum verkauft worden. Hier in Bayern jedenfalls, habe ich noch keinen gesehen.

    • Offizieller Beitrag

    Re: Weise Toys 2010

    Zitat von freimaurer

    ...................Die Zweiradversion ist hier in Deutschland doch kaum verkauft worden. .......................

    In den Niederlanden sind über Jahrzehnte alle möglichen Schlepper öfters in der 2 WD Version verkauft worden als vergleichbare mit 4 WD.
    Der LCN ist ein Niederländischer Club..........;)

    M.f.G. Dieter

  • Re: Weise Toys 2010

    The LCN comes only with this model, Weise doesn't make any version of this (so not a 2wd with cab or a 4wd with Fritzmeier frame...). So it is a very exlusive model for less than 90 euros!

  • Re: Weise Toys 2010

    Wie ist den der MB-Trac 1500 von Weise-Toys, könnt ihr mir dazu Etwas sagen.

    Welcher von den Fendt Gt`s ist eurer Meinung nach das bessere Modell, welches Modell ist bei den Sammlern beliebter?

    Ich bin gespannt auf eure Antworten.

    Gruß Peter

  • Re: Weise Toys 2010

    Guten Abend Peter,

    also der MB Trac 1500 ist ein gut umgesetztes Modell von Herrn Weise. Er hat zwar keine Fronthydraulik wie der 1600er, dafür siet er bulliger aus.

    Bei den Fendt GTs kommt es drauf an, ob Du damit Deine Rüben hacken möchtest oder ab und an mal was auf der Pritsche transportieren. Wenn man auf GTs steht, sind beide o.k. Ich persönlich finde Fendt GTs im Allgemeinen etwas exotisch.

  • Re: Weise Toys 2010

    Die Mogs sind echt beide geil,
    Aber ich werde mir wohl nur den mit den abnehmbarem Verdeck holen..,
    Täuscht des oder Ham die beiden verschiedene Reifenprofile?

    Timo
    Das hab ich mir auch erst gedacht, hab aber heut den 615er wieder auf der Weise-Toys Seite gesehen:)
    Hätte mich auch schwer Gewundert, wenn er denn nicht mer herstellen würde!:P

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!