Das Modelle vom Schuitemaker Silierwagen kommt in einer
Dealer-Verpackung. Beim Auspacken braucht man Werkzeug,
der Wagen ist mit 6 Kreuzschlitzschrauben am Boden bzw. an
der Trägerplatte festgeschraubt.
Erster Eindurck ... tolles Modell, sehr kompakter Erntewagen
für Grasilage und zum Transportieren von Häckselgut.
Hier mal ein paar Fotos ....
.http://photobucket.com/albums/v517/steinbach/IMG_1829
.http://photobucket.com/albums/v517/steinbach/IMG_1832
Von der Seite...
.http://photobucket.com/albums/v517/steinbach/IMG_1833
Von vorne betrachtet.
.http://photobucket.com/albums/v517/steinbach/IMG_1834
Ein Blick in den Innenraum mit Dosierwalzen. Leider sind die Kratzbodenleisten und
Ketten nur angedeutet und "aufgemalt" ...
.http://photobucket.com/albums/v517/steinbach/IMG_1836
Blick nach schräg hinten ...
.http://photobucket.com/albums/v517/steinbach/IMG_1835
Die Rückwand lässt sicht gut und weit genug öffnen und die Heckklappe hält
auch oben. Die Hydraulich Zylinder rutschen auch nicht aus der Führung.
.http://photobucket.com/albums/v517/steinbach/IMG_1839
Ein Blick bei geöffneter Klappe auf die Dosierwalzen. Die Dosierwalzen sind
schön gearbeitet und lassen sich von Hand drehn.
.http://photobucket.com/albums/v517/steinbach/IMG_1840
Jetzt mal zur Vorderseite. Stabile Deichsel mit Stützfuß. Bei meinem Modell
war die Hydr.Leitung für den Stützfuß ab und muss neu geklebt werden.
Stützfuß baumelt sonst ohne Aretierung rum. Ein Knickdeichsel ist nur optisch
angedeutet aber ohne Funktion. Die Vordere Wand lässt sich aber nach Innen
schwenken.
.http://photobucket.com/albums/v517/steinbach/IMG_1845
Ein Blick auf die Pickup, die leider auch "starr" in ihrer Position ist.
.http://photobucket.com/albums/v517/steinbach/IMG_1842
Für niedrige Stalleinfahrten lässt sich der obere Teil der Bodwand komplett
nach unten klappen, was von UH sehr gut umgesetzt wurde.
.http://photobucket.com/albums/v517/steinbach/IMG_1838
Jetzt noch das Fahrwerk. Schön breite Reifen.
.http://photobucket.com/albums/v517/steinbach/IMG_1841
Jetzt mal einem Grössenvergleich. Dafür hab ich mir das UH Modell vom
Claas Silierwagen 6800S genohmen. Der Schuitemaker ist deutlich kürzer.
.http://photobucket.com/albums/v517/steinbach/IMG_1846
.http://photobucket.com/albums/v517/steinbach/IMG_1848
Jetzt noch mal mit Schlepper ...
.http://photobucket.com/albums/v517/steinbach/IMG_1850
Im ganzen ein sehr schönes Modell, mit vielen Details wie man das von UH
gewohnt ist. Der Wagen ist überwiegend aus Metall. Die obere Bordwand, ein
Teil der Pickup und andere Kleinteile sind auch Kunststoff. An paar Stellen
wurde beim zusammenbauen der Lack zerkratzt. Die Befestigung mit kleinen
Schrauben hinterlässt an der Unterseite 2 nicht so schöne Gewindelöcher.
Sonst macht das Modell einen recht stabilen Eindruck. Das Modell ist auch recht
schwer.
Postiv: Der Silierwagen ist sonst gut verarbeitet, farblich recht ansprechend mit
vielen Deaitls aufgedruckt z.B. 40 Km/h-Schildchen. Schleppende Pickup.
Toll gelöst ist die abklappbare obere Bordwand. Gut zuöffende Hecklappe mit
Dosierwalzen. Viele gut sichtbar verlegte Hydraulikschläuche.
Negativ: Einige Sachen sind nur optisch angedeutet und ohne Funktion, wie die
Knickdeichsel, Pickup ohne Höhenverstellung. Der Kratzboden ist
nur "aufgemalt" im Vergleich zum Claas wo richtige Kettchen dran sind.
Im Ganze aber ein sehr gelungenes Modell vom UH. Ein sehr schöner kompakter
Schuitemaker Silierwagen (oder auch "Mehrzeckwagen"). Ich find's gut, das auch
mal ein kleineres Modell aus der Rapide Serie den Weg zum Modell gefunden hat und nicht
immer die grossen Brummer.
... noch Fragen???