Universal Hobbies 2011

  • Re: Universal Hobbies 2011

    Von den ganzen Neuheite gefällt mir der New Holland am besten.
    (Der Preis dann ehr weniger).
    Die Krone Modelle überzeug nicht so. Ich hab ja die alte Version von
    Big X und M und die reichen auch. Ein Big X mit Pickup wäre mal
    besser gewesen....

  • Re: Universal Hobbies 2011

    Zitat von Seller

    Ähm...
    sieht mir auch stark danach aus das sie den V8 genommen habe, da ein paar neue Teile dran und dann 1000 dran schreiben. Das passt aber zum Vorbild auch in keinster Weise bin ich der Meinung, der 1000er ist von den Original Abmessungen doch sehr viel wuchtiger asl der V8!
    Außerdem ist ja das EasyCollect für 1000PS auch ne Nummer zu klein.
    Also wenn der wirklich so auf den Markt kommt, kann ich da gut drauf verzichten.

    Moritz

    Meiner Meinung nache ist das das erste Handmuster und lässt (hoffentlich) noch garnicht auf das fertige Modell schließen.

    Zum BigM400: Schade, ich hätt gern nen 500 gehabt

  • Re: Universal Hobbies 2011

    Nur schade, dass der Big X kein 3-teilig klappbares Gebiss bekommen hat. Ist das mit dem mittig geklappten Gebiss so wie es am Modell angebaut ist eigentlich in der Realität erlaubt? Da sieht man doch bei der Straßenfahrt recht wenig. Oder wird da das Gebiss abgebaut????

  • Re: Universal Hobbies 2011

    Das Gebiss durfte so auf der Straße bewegt werden, ja. Aber der Tunnelblick, den man da hat, ist natürlich eine gefährliche Geschichte, gerade nachts. Heute hat ab 10-Reiher ja zum Glück alles die Sandwichklappung.
    Und wie Moritz auch schon geschrieben hat, für den 1000er ist das 10-Reiher Gebiss eigentlich ein Spielzeug. Wenn UH da nicht mal ein größeres Gebiss zustande bringt, wäre es echt traurig.

  • Re: Universal Hobbies 2011

    Der NH kommt auf jedenfall zu mir, aber der BigM 400 ist fast identisch mit dem MII, also brauche ich nicht.
    Der BigX 1000 naja brauche ich auch nicht, wenn dann mit einem Motor neuer Kabine und 12 oder 14er
    Sandwich, aber doch nicht so wie dort als Muster, geht überhaupt nicht. Da brauchts ja nur 2 Luffis
    und 2 Auspuffrohre und die Wolke an der Seite schon sieht der V8 wie 1000 aus

  • Re: Universal Hobbies 2011

    Der NH wird wohl in die Sammlung kommen.

    Die Krone Modelle eher nicht, denn ich hab die alten und wenn ich die paar Änderungen an den Bildern sehe, glaub ich nicht, dass ich das Geld dafür raushauen werde.

    Für den Rest werde ich wohl weniger kaufen, da nächstes Jahr die Agritechnica ansteht. Mal schauen was noch angekündigt wird und wie die Modellbewertungen sind.

  • Re: Universal Hobbies 2011

    Moin Moin!

    Zum Thema Big X 1000:

    1. Gibt es min. zwei Krone Big X 1000 mit "nur" 10-reihigem Gebiss hier bei mir in Schleswig-Holstein und

    2. muss ab jetzt, egal ob Sandwichklappung oder nicht, das Maisgebiss (ich glaub ab 10-reihig) auf einem gesonderten Wagen transportiert werden. Ich denke mal dabei geht es um Stützlasten und und vlt. auch wegen der allgemeinen Sicherheit. Habe diese Ernte erst ein 14-reihiges Gebiss zusammengeklappt auf einem Transportwagen gesehen.

  • Re: Universal Hobbies 2011

    Meines Wissen musste das Gebiss nur am ersten Big X ab und dann auch nur, wenn es 12 Reihen hatte. Damals war es dann ausgeklappt auf dem Transportwagen. Das war damals auch ausführlich im Prospekt beschrieben. Die Sandwichklappung wurde entwickelt, dass man diesen Wagen eben nicht mehr braucht und dementsprechend muss man die Gebisse heute nicht mehr abhängen. Es kann zwar sein, dass es da Sonderlösungen gibt, die müssen aber nicht sein.

  • Re: Universal Hobbies 2011

    Ich habe dieses Jahr auch schon mehrere 12-Reiher und 14-Reiher mit Sandwichklappung zusammengeklappt aufm Transportwagen gesehen. Das wird Krone da nicht anders gehen als Claas und JD, die ja diese Zusatzachse vorne am Gebiss haben.

    Edit: Dennis der Lump war schneller.... ;)

  • Re: Universal Hobbies 2011

    Dann ist das aber in die laufende Serie hinzugefügt worden. Es wäre ja auch seltsam, wenn das Krone Gebiss so leicht wäre, dass es von der zGm passen würde. Aber anfangs hieß es nur, dass das Teil zum Straßentransport geklappt werden muss, von abhängen höre ich heute das erste mal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!