Zitat von Tobi;339361
Toller Umbau! Aber auch das normale Modell sieht super aus, britains machen sich echt gut in letzter Zeit!!
Zitat von Tobi;200523
Den Midema Kipper hole ich mir auch noch! Der macht sich doch super hinter dem 1600 er trac!
Zitat von Tobi;339361
Toller Umbau! Aber auch das normale Modell sieht super aus, britains machen sich echt gut in letzter Zeit!!
Zitat von Tobi;200523
Den Midema Kipper hole ich mir auch noch! Der macht sich doch super hinter dem 1600 er trac!
Hallo zusammen,
bei mir gab es in letzter Zeit auch mal wieder ein paar neue Modelle.
Zu erst einmal gab es den Claas Scorpion von Wiking. Ich finde es ist ein tolles Modell...
Dann gab es noch einen Kuhn Mulcher:
Außerdem hab ich mir noch eine Claas Markant gegönnt.
Und zu guter Letzt einen Claas Tucano, also alles in allem recht saatengrünlastig
Und zum Abschluss noch ein Gruppenfoto der aktuellen Claas Drescherflotte, wobei der 600er von Siku fehlt:
Von rechts nach links: Claas Matador Gigant (hat leider nicht ganz drauf gepasst), Claas Senator, Claas Dominator 96, mit Schneidwerk C360?, Dominator 108 Maxi, mit C510, Claas Tucano mit V750, Claas Lexion 770 mit V900 und Claas Lexion 780 mit V1200.
So das war es erst einmal wieder, mal sehen wie sich die Sammlung in Zukunft weiterentwickelt.
So muss eine Sammlung aussehen Gefällt mir
Einen ganz klaren Daumen nach OBEN
Tolle Sammlung und das Gruppenfoto zum Schluss sieht Klasse aus
Tolle Modelle, vor allem die Drescherflotte von Claas is super.
Hi Tobi !
Klasse Eingekauft, gefällt mir alles !!!
Zitat von link;380110So muss eine Sammlung aussehen Gefällt mir
Genau,so sehe ich daß auch.
Wow, tolle Schlagkraft! Mir gefallen die beiden Oldies natürlich ambesten!;)
DAnke für die possitiven Kommentare
Zitat von jaydee62;380215Wow, tolle Schlagkraft! Mir gefallen die beiden Oldies natürlich ambesten!;)
Mit der Zeit sind so ein paar Dreschkästen zusammengekommen;)
Der Senator gehört jetzt nicht unbedingt zu den schönsten Dreschermodellen, wie ich finde der Matador Gigant aber auf jeden Fall.
Mein Liebling ist eigentlich der 108er, ich finde der hat einfach ein tolles Design, wobei das Vorserienmodell vom 770er für mich auch was besonderes ist, der war nicht so leicht zu bekommen.
Hallo zusammen,
auch meine Sammlung ist in den letzten Monaten wieder etwas gewachsen.
Zum einen kam ein kleines Paket von Toto mit folgendem Inhalt.
Danke dafür, aus meiner Sicht ist der Kauf vorbildlich und schnell abgewickelt worden, so wie das halt sein soll.
Der Valtra existiert in diesem Zustand nichtmehr, der bekam bereits den Fl amputiert
Der IHC und der Fiat haben meine Sammlung auch wieder verlassen, aber die Xerions sind noch unversehrt vorhanden...
In Hannover war ich dieses Jahr auch wieder.
Da mir im Forum viele den "Gefallen" getan haben, den Tucano so richtig schlecht zu reden, hab ich tatsächlich auch am Samstagnachmittag noch einen bekommen. Ich habe den Kauf definitiv nicht bereut. Klar die Schniere sind nicht soo der optische Höhepunkt, aber sonst ist das Teil echt gut geworden. So gut, dass ich auch ernsthaft überlege den zweiten nächstes Jahr noch zu holen.
Außerdem gabs noch einen Xerion Saddle Trac. Mal schauen, ob der dauerhaft als Siloschlepper dient, oder ob ich mir da für hinten noch was einfallen lasse, so ein Tebbe Aufbau wäre schon mal was interessantes...
Und fürs Silo gäbe es ja noch den einen oder anderen Verwandten
So, das war das voraussichtlich letzte Update vor Weihnachten, hoffentlich war ich brav genug, dass es im Laufe der Woche noch Nachwuchs für die Sammlung gibt, in diesem Sinne wünsche ich allen schon einmal ein paar schöne Feiertage
Sehr schöne Neuzugänge für deine Sammlung!!!
Schöne Sachen die du dir da gegönnt hast Tobi! Gefällt mir gut dein Sammlungsupdate
Hi Tobi !
Super zugeschlagen, Klasse die alten UH Xerions !!https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies…up%20smilie.gif">
Nach einer gefühlten Ewigkeit, habe ich auch mal wieder ein Update.
Leider habe ich meine Kapazitätsgrenze aber mittlerweile ziemlich erreicht, weshalb deutlich weniger Neuzugänge zu mir gestoßen sind, als ich mir gewünscht hätte.
Deshalb auch noch vorweg, nahezu alle Siku Modelle und auch das ein oder anderer andere Modell, die hier im Threat genannt sind, stehen zum Verkauf, falls jemand Interesse hat, darf er sich gerne melden, ich werde aber auch in nächster Zeit nach und nach unter Gebote Bilder veröffentlichen.
Nun aber zu den neuen, vermutlich habe ich auch eins zwei vergessen, aber es ist auch so recht ansehnlich, wie ich finde.
Zum einen gab es einen Fendt Vario in Vorführfarben.
Zwar die Baureihe, die mir am wenigsten gefällt, aber da ich die Farbe einfach klasse finde und die anderen 4 auch habe, war der quasi ein Pflichtkauf.
Dann gab es einen Wiking Brantner, auch ein sehr schönes Modell.
Einen UH Ferguson gab es auch irgendwann mal als "Beifang", die Farbgebung ist in meinen Augen so naja (ja, das gab es schon, aber es gibt auch bessere;)). Dafür punktet er zum Beispiel mit der originalen HH.
Dann gab es einen Weise MB Trac, keine Ahnung, ob ich den schon einmal gezeigt habe
Zu dem muss man nichts sagen, der ist einfach ne Wucht.
Den Weise Deutz als Profi Sondermodell gab es auch.
Naja, den FL hätte man sich sparen können, aber die Farbgebung ist ein Traum.
Zu den beiden Weise 06ern wurde ja auch schon viel geschrieben.
Mein 4006 ist leider durch nennen wir es mal ausbaufähige Verarbeitung aufgefallen.
Preislich sind die auch beide an der oberen Schmerzgrenze finde ich, zumal die Farbgebung des 5206 auch nicht unbedingt die tollste ist, die es gab.
Aber für mich als absoluter 06er Fan, waren und sind es trotzde tolle Modelle.
Und dann gab es noch den Schuco Hirsch. Für den Preis, den ich gezahlt habe nicht schlecht, zum Listenpreis in meinen Augen nicht empfehlenswert.
Außerdem hab ich meine Schlagkraft bei den Mähwerken mal etwas nach oben geschraubt.
Da ich mich bei der Farbe nicht entscheiden konnte, gab es halt beide.
Und für den Fall, dass es hier tatsächlich doch noch einmal irgendwann wieder Schnee geben sollte, habe ich mir ein kleines Winterdienstgespann gegönnt. Passt ganz gut zusammen, wie ich finde.
Sehr schön Tobi, dein Update,beim Deutz 5206 würden mir Rote Felgen und die schwartze Kurtflügelverbreiterungen hinten
auch besser gefallen.
Klasse deine Neuzugänge.
Echt coole Modelle besonders der Deutz mit Kabine.
Gruß Benedikt
Heute konnte ich einen ganz besonderen Neuzugang in meine Sammlung aufnehmen.
Ein 06er Deutz mit Allrad war schon länger ein großer Wunsch.
Eigentlich sollte es der von Weise werden, aber irgendwie wurde er dann doch eine Nummer größer…🤔
Hier mal ein Bild von dem guten Stück. Falls Interesse da ist, kann ich die Tage auch noch welche machen.
Sehr schöner "kleiner" Neuzugang;)
Ich glaub mehr Bilder wären hier sehr erwünscht
Ja, (mehr) Bilder sind immer gern gesehen...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!