Hanomag R45
Hallo Ben,
der ist Dir klasse gelungen!;) Würde mir auch gefallen.
Hanomag R45
Hallo Ben,
der ist Dir klasse gelungen!;) Würde mir auch gefallen.
Schön gemacht
Schönes Modell und gute Qualität der Aufnahme!!l
Die Hanomag´s gefallen mir!! Schaut lustig aus!!!!
____________________
Gruß Alois
Hat ein bisschen gedauert, aber hier ist die Fortsetzung, ein Hanomag R 55.
In den nächsten Tagen werde ich ihn dann noch komplettieren.
Ich finde der sieht echt gut aus!
Danke Michael,
und das isser, zusammen mit der Verwandschaft.
Hallo, bin wie bei den anderen, auf das Endergebnis gespannt!:D Wo hast Du die Aufkleber her?
Moin Roland,
ich glaube fast der bleibt so, es fehlt ja noch ein ATK.
Alles was da irgendwo klebt habe ich selbst gemacht,
solange ACTA adacta liegt geht es ja noch.
Schöner Neu- und Umbau, klasse gemacht, ich finde diese Idee brilliant und für mich hast Du das wirklich gut umgesetzt. Auch die komplette "Familie" dazu ist die Krönung dieser wundervollen Marke! Danke für diese gelungene Vorstellung!
ZITAT:Schöner Neu- und Umbau, klasse gemacht, ich finde diese Idee brilliant und für mich hast Du das wirklich gut umgesetzt. Auch die komplette "Familie" dazu ist die Krönung dieser wundervollen Marke! Danke für diese gelungene Vorstellung!
da lese ich das wort "Brilliant", ein echter hanomag kenner höhrt da das brüllen den 6Zylinders
währe ein tolles projekt wenn du einen brilliant bauen würdest
MFG
Der Hanomag heißt aber eigentlich Brillant....
Da habe ich wohl das richtige Vorbild erwischt.
So, ein Brilliant eher nicht, vllt. ein Robust mit 4 Zylindern.
Die nächsten sollten aber eigentlich alle ein R im Namen tragen, mal sehen sprach der Blinde.
Es sind ein paar Monate vergangen seit hier etwas passiert ist, aber nu gehts weiter.
Es wird ein R 450 E, also eine Exportausführung, mit Schnellgang.
sehr schön deine Hanomag Familie
Interessantes Projekt, gefällt mir! Schön auch, dass du die Haube verlängert hast (gestückelt aus zwei Hauben oder das verlängerte Stück selbst "geformt"?)
Gespannt bin ich auch auf die Front...da hat Siku ha damals den alten Kühlergrill nachgebaut.
Weiter so!
Schön das er euch gefällt, da kommt auch noch was nach.
Zitat von MB-Schmiede;268943Interessantes Projekt, gefällt mir! Schön auch, dass du die Haube verlängert hast (gestückelt aus zwei Hauben oder das verlängerte Stück selbst "geformt"?)
Die Haube ist ein Eigenbau,verläuft ja konisch, stückeln ist also nicht.
Zitat von MB-Schmiede;268943
Gespannt bin ich auch auf die Front...da hat Siku ha damals den alten Kühlergrill nachgebaut.
Weiter so!
Die Maske ist die gleiche wie bei dem R 55 auf S.3.
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, aber es geht weiter.
Der Hanomag bekam eine Ölwanne und eine Vorderachse mit Blattfeder.
Schön, wie du die machst
Schön was du aus dem kleinen machst.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!