Getreideschneidwerk am Claas Jaguar Häcksler.

  • Nabend zusammen

    Ich habe heute ein wenig Gebastelt.

    Wie ich in mein anderem Thread schon erwähnt habe, habe ich mir ein Siku Getreideschneidwerk zugelegt. Da das SW am Fendt Häcksler nicht wirklich aus sieht und ich mir neue Claas Prospekte hab kommen lassen bin ich auf die Idee gekommen das SW .

    Im Prospekt war ein Jaguar Häcksler mit einem Getreideschneidwerk abgebildet.

    Da war es um das SW geschehen. Und da ich noch ein Defektes Orbis rumliegen hatte war der Adapter im Grunde vorhanden.

    Allso Werkzeug rausgeholt und das Orbis zerlegt. Dann noch ein wenig Einsatz vom Dremel und alles was über weg geschliffen und hübsch gemacht. Leider gibt es vom Umbau keine Bilder.

    Anschließend noch die Sikunippel entfernt.

    Dann könnte ich den Adapter anschrauben. Dafür brauchte ich nicht einmal neue Löcher bohren. Die vorhandenen Löcher konnte ich verwenden .

    Und demnächst noch etwas Farbe darauf und fertig ist das ganze.

    In 1:1 ist das Schneidwerk am Jaguar ja auch mit einem Adapter angebaut. Ich denke mein Umbau kommt dem ganzen Recht nah. Ich bin aufjedefall zufrieden damit.

    Grüße Martin

    M.f.G Martin :)

  • Tag Martin, der Lohnunternehmer Marten & Theune hat dieses Jahr seinen John Deere 9990i Häcksler für die GPS-Ernte mit einem 12,5m Draper Schneidwerk von Mac Don ausgestattet. Es gibt nichts, was es nicht gibt. Auf jeden Fall wird der Häcksler besser "gefüttert" als mit nur einem 6m breiten Direct-Disc Mähvorsatz.

    Gruß Sven ✌️

  • Hallo 🙂

    Vielen Dank für deinen Hinweis 👍

    Ja das habe ich auf Instagram mit Bekommen mit Marten & Theune.

    Sah aufjedefall Gewaltig aus der JD Häcksler mit dem breiten Schneidwerk.

    Aber auf 12 m Arbeitsbreite beim Häcksler werden wir uns wohl dem nächst einstellen müssen. Wenn ich mir das neue Claas Orbis ansehe .

    Gruß Martin

    M.f.G Martin :)

    Einmal editiert, zuletzt von Fendtfan2019 (9. August 2025 um 13:29)

  • Von welchem Orbis redest du? Gerüchteweise habe ich auch von 12m gehört. Aber bestätigt sind nur 10,5m…

  • Claas hatte als Prototypen 10,5 und 12m im Einsatz. Es kommt aber erstmal nur das 10,5m breite Gebiss. Kemper mit John Deere F9 hatten auch 12m Prototypen im Einsatz. Was da neues kommt wird man dann sehen. Ich denke aber mal das da auch bei 10,5m schluss ist. Für den Weltmarkt kommen bestimmt auch noch 12m Gebisse, aber das wird für deutsche Verhältnisse dann bestimmt schwierig vom Klappmechanismus wegen der Außenbreite. Das ist ja auch ähnlich wie mit der Gras Pick Up. Bei uns fährt auch keiner mit einer 4,5m Version.

    Gruß Sven ✌️

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!