Agrarfox Qualität und Erfahrungen

  • Hallo liebe Agrarmodellbau Gemeinde,


    Ich suche nach Erfahrungen über die Agrarfox Modelle , speziell die Schlüter.
    Das die Modelle aus Resin sind, ist mir bekannt mit allen vor und Nachteilen.

    Über Schuco Resin Modelle hört man ja leider viel schlechtes, deshalb meine Frage.

    Wie sieht es bei Agrarfox mit der Qualität aus ? Sind sie extrem zerbrechlich ? Gibt es im Vorfeld schon oft Transport Schäden?
    vielleicht kann ja auch jemand spezifisch zum Schlüter Profi Trac 5000 berichten.

    Wer etwas darüber sagen kann, ich wäre sehr dankbar.
    Alles was es im Forum schon zu lesen gab habe ich bereits mehrfach durch.

    Gruß Jan

  • Hallo Jan,


    ich besitze ca. 17 Resinmodelle, der größte Anteil davon sind Modelle von Schlüter.

    Alle Modelle wurden von Autocult hergestellt, Agrarfox ist kein eigener Hersteller, sondern eine Eigenmarke

    von Eilbote, sofern ich mich da richtig ausgedrückt habe.

    Die Verarbeitungsqualität ist in meinen Augen hervorragend, ich würde von mir selber behaupten, das ich da

    sehr pingelig bin! Lack, Decals, Ätzteile, Kunststoffteile in meinen Augen annähernd perfekt!

    Transportschäden hatte ich bisher keine!

    Wichtig ist in meinen Augen auch die Originalität und Umsetzung des Modelles, bis auf das aktuelle Modell,

    des SuperTrac 1300/1600, welcher absolut verunglückt ist (da hatten alle Beteiligten Tomaten auf den Augen),

    passt alles in meinen Augen.

    Den 5000er habe ich allerdings nicht, da ich ein selbstgebautes Exemplar besitze. Hätte ich dieses nicht, wäre

    der 5000er von Agrarfox ein Pflichtkauf. Das, was ich bisher auf Bildern gesehen habe, begeistert mich, den

    kannst du mit ruhigen Gewissen kaufen, gerade mit den Lenkachsen und abnehmbaren Zwillingen, toll!

    Die Schuco-Gurken* würd ich links liegen lassen, sind gut verarbeitet, relativ stabil, aber sehr lieblos umgesetzt,

    dafür aber auch günstiger...


    *da sprech ich nur von den Schlütermodellen, die sind mir bekannt

    Gruß Markus

  • Ich habe den 1600er Trac 2x zurückgeschickt bei beiden waren die Räder unmöglich montiert, hinten links eben mit dem Kotflügel rechts steht das halbe Rad über den Kotflügel bei beiden Modellen der selbe Murks und auch total schräg. nach dem ich das erste reklamiert habe bekam ich die Nachricht das im Lager ein gutes Modell gefunden wurde und mir dieses geschickt wird, aber der das für gut empfunden hat hatte auch Tomaten auf den Augen den außer den schiefen Räder hinten war das vorne rechts genauso schlecht montiert und zudem die Achse vorne links gebrochen. Nach erneuter Reklamation wurde mir das Geld erstattet ohne einen neuen Versuch zu unternehmen ein einwandfreies Modell zu schicken, auf meine Nachfrage wurde mir mitgeteilt man sei davon ausgegangen das ich keinen neuen Versuch möchte. Und auf meine Frage ob es überhaupt fehlerfreie Modelle gibt ging man gar nicht ein, und das das zweite doch gar nicht angeschaut wurde wurde mir gesagt doch das hat ein Mitarbeiter überprüft. Ich bin schwer enttäuscht da die anderen Modelle bisher Top waren. Man hätte die Räder bestimmt gerichtet bekommen die Naben verharzen und neu bohren Achstrichter und Felgenstummel auf die gleichen längen bringen aber bei einem 190€ Modell darf das nicht passieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!