Schlüter Sammlung (im Aufbau)

  • Nach meinem ersten und bis dato letzten Umbau/Diorama vor ein paar Jahren Kleines Dio mit Fendt 1050 und Samson PG II 35

    hat mich nun das Schlüter Fieber erwischt und ich habe in den letzten zwei Wochen angefangen mich mit dem Thema Schlüter intensiv zu beschäftigen ^^

    Also gab's natürlich diverse Pflichtlektüren und Modelle.

    Eigentlich wollte ich noch warten mit einem Foto bis alles fertig ist (alle Modelle, Hintergrund, kleine Aufsteller mit Infos zum Traktor, Stückzahl etc.)

    Wie ich nun feststellten musste wird der erdachte Platz schon eng und vl. muss die Sammlung nochmal an einen besseren Ort umziehen.

    Aktuell im Zulauf befinden sich noch:

    Euro Trac 1900

    Super 1500V

    Super 1500 TV

    Super Trac 1900 TVL

    Super Trac 2500 VL (Bundeswehr)


    Was ich noch Suche:

    Profi Trac 2500 VL

    Super 2000 TVL (Rot)

    Euro Trac 2000 (Rot)

    Super 1500 TV-LS


    Der Super Trac 1300/1600 von Agrarfox sind ja leider von den Proportionen her daneben gegangen ;(

    So erst mal die Vorstellung. Wer was hat das ich Suche bzw. was besonderes das gut passen würde darf sich gerne melden oder hier kommentieren!

    Das ist der Anfang meiner Sammlung (wie gesagt, 2 Wochen :D)

    Aktuell war ich mehr mit Modelle suchen und Transportschäden reparieren beschäftigt...

    Umbauten bzw Neubauten etc. sollen folgen wie zb der 3500 soll für den Anfang eine ordentliche Bereifung ohne Zwillinge mit Achstrichter bekommen. Da brauche ich auch definitiv euren Rat!

    Grüße Michael

    2 Mal editiert, zuletzt von Michinator (26. November 2025 um 22:35)

  • Der Anfang ist doch schon mal gelungen! :thumbup:


    Mittlerweile verfüge ich über eine recht umfangreiche (Schlüter-) Sammlung, wenn man denn vom Sammeln

    reden will, überwiegend handelt es sich dabei um Umbauten, das hat schon einige Jahre in Anspruch genommen.

    Ich habe im Laufe der vergangenen Jahre immer mal wieder den ein o. anderen Umbau hier gezeigt, leider passen

    nach einem "Forenabsturz" die Texte nicht mehr zu den gezeigten Bildern, kannst ja - wenn Interesse besteht -

    in meinem Profil stöbern: https://www.agrarmodellbau.de/forum/user-thr…schluetermgfan/

    Wenn Fragen dazu auftauchen, schreib mir gerne eine private Nachricht! Da die meisten Umbauten aber schon

    ein paar Jahre auf dem Buckel haben, kann ich mich evtl. nicht mehr an jede Einzelheit erinnern, das nur mal vorab... ;)


    Deine Suche nach dem ProfiTrac 2500VL dürfte sich schwierig gestalten, selten taucht mal einer in den Kleinanzeigen

    auf. Ich meine, das er auf 300 Exemplare limitiert war...!?


    Viel Erfolg weiterhin und Bilder machen nicht vergessen!

    Gruß Markus

    Einmal editiert, zuletzt von schluetermgfan (27. November 2025 um 19:25)

  • Danke dir!

    Habe schon fleißig in deinen Beiträgen gekuckt und bin immer wieder begeistert was du und die anderen da zaubern!

    Die ein oder andere Frage werde ich bestimmt haben!

    Bin schon an einem Profi Trac dran. Hoffe das das klappt :)

    Eine Frage habe ich direkt noch. Was nehmt ihr Erfahrungsgemäß für Kleber? Hatte mal einen echt guten Sekundenkleber der auch zügig klebte. Aber die Spitze war gruselig und ständig mit der Kappe verschmolzen.

  • Uhu oder Pattex, in jedem Fall GEL ist meine Wahl. Lässt ausreichend Zeit auch noch kurze Korrekturen vorzunehmen. Man sollte jedoch bezüglich der Menge gut achtgeben, da sonst Klarsichtteile oder auch lackierte Flächen im Bereich des Kleberauftrags außenrum weiß anlaufen können.

    Für Scheiben und manche Plastikteile ist Faller Expert die bessere Wahl, hat jedoch bezüglich der Klebekraft leichte Nachteile.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!