Beiträge von Polä

    Viel Geld gespart :P

    Ich investiere vermutlich in Zukunft eher in das eine oder andere Anbaugerät, in ein "Anhängsel" (JOSKIN :love:) oder in eine Baumaschine von AT COLLECTIONS.

    Apropos AT COLLECTIONS: es soll ein neuer JCB Fastrac kommen, den finde ich sehr interessant! Irgendwie werden wir unser Geld trotzdem los. ;(

    Gruss Polä

    Also irgendwie finde ich werden die CNH Traktoren von der Form her immer hässlicher.

    Hallo Markus

    Wobei mir der CASE noch am besten gefällt. Ganz übel finde ich den STEYR =O, obwohl ich sonst ein grosser Fan dieser Traktoren bin.

    Auch wenn das Modell nicht von MarGe produziert wird: überhaupt nicht anfreunden kann ich mich (bis jetzt) mit dem DEUTZ-FAHR 8340 TTV. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass die relativ "eckige" Kabine und die Motorhaube überhaupt nicht zusammen harmonieren. :/ Ähnlich wie bei STEYR bin ich eigentlich auch ein grosser Anhänger von DEUTZ-FAHR-Traktoren. Mal schauen, eventuell ändere ich meine Meinung im Laufe der Zeit noch.

    Gruss Polä

    Hallo

    Der schwarze KRONE-Häcksler haut mich nicht wirklich vom Hocker. Ist mir definitiv zu "düster" Es geht einfach nichts über die originalen KRONE-Farben! :thumbup:

    Gefallen haben mir hingegen zwei Sachen, welche ich im britischen Forum gesehen habe:

    - FENDT 832 Vario von WIKING (Frontgewicht beim Einrichten des Modells falsch montiert, vordere Nabenabdeckung an der Fronthydraulik befestigt :thumbdown: =O)

    - STRAUTMANN Magnon 11-530 von MarGe (Bild der Original-Maschine)

    Gruss Polä

    Hallo

    Danke für den Link und die Bilder!

    Eine wunderbare Presse und ein ebenso wunderbares Modell! :thumbup:

    Da ich die "alte" 1290er mit dem Sammelwagen bereits habe, ist diese ohne Sammelwagen definitiv ein Kandidat für meinen Einkaufszettel. :love:

    Gruss Polä

    Hallo Tobi

    Danke für Deine Antwort.

    Ich habe mir die Mulde nun etwas genauer angeschaut: stimmt, die ist jetzt nicht unbedingt der Brüller. Auch meine hat im von Dir erwähnten hinteren Bereich je einen Spalt, links etwas weniger als auf der rechten Seite. Der Haken ist tatsächlich ziemlich rustikal ausgeführt. Man muss allerdings auch bedenken, welche Kräfte beim Original-Anhänger auf dieses Teil wirken wenn man eine vollbeladene Mulde hochziehen will. Stehen Mulde und Hakengerät nicht auf ebenem Grund, ist das nicht selten ein ziemlicher "Murks" bis der Container aufgezogen ist. Solche "Übungen" habe ich mehr als genug mitbekommen.

    Container gibt es ja zum Beispiel von Marge Models auch andere 😉 Bei mir liegt der Krampe Container auch in der Schublade….

    Sehe ich auch so: ich habe ebenfalls einen MarGe-Container am Haken. Und zur Not macht der Krampe-Dreiachser auch mal ohne Mulde/ Container einen ausgezeichneten Eindruck. :thumbup:

    Gruss Polä

    Hallo Roland

    Der Rübenwagen gefällt mir! :thumbup:

    Besten Dank für Deine "Männerbilder"! Und um gleich etwas klarzustellen: ich stehe nicht auf Männer:!::D

    Demnach warst Du früher im Massstab 1:35 unterwegs. Da wir bekanntlich alle unterschiedlich gross sind passt diese Baugrösse bei Figuren gut zu "unserem" Massstab. Bei Fahrzeugen sieht man den Unterschied zwischen 1:32 und 1:35 allerdings doch ziemlich deutlich. Deshalb finde ich die 1:35er Autos, LKW's usw. für 1:32 eher unpassend.

    Gruss Polä

    Hallo

    Der Häcksler gefällt mir auch sehr gut!

    Hier kann man ein paar "Gestaltungsmöglichkeiten" sehen:

    Foto Krone MC16B #940998 - TractorFan
    Foto van een Krone MC16B, druk bezig met Maïs hakselen.Platgewaaide maïs.Veel schade van de junistorm ...
    www.tractorfan.nl

    Und in diesem Video ist ebenfalls ein solches Teil im Einsatz:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruss Polä

    Hallo Martin

    Wieder alles wunderbar! :thumbup:Deine beiden Gespanne gefallen mir ausgezeichnet:!:

    Der Siku-Anhänger ist eine gute Umbau-Basis und die gewaltigen JOSKIN-Mulden sind sowieso absolute Spitze! Der schwarze Kipper wird bei mir höchstwahrscheinlich nicht auftauchen, ich begnüge mich mit der gelben und der grünen Version.

    Und dann das ewige (leidige) Thema: UH und seine Schrauben. Manchmal ist es tatsächlich zum Verzweifeln. ;( :cursing:

    Ich habe mir trotz anfänglicher Bedenken den CLAAS CARAT-Kipper gekauft. Bei diesem Modell war eine etwas seltsame "Kipp-Sicherung" verschraubt. Hat eine Weile gedauert bis ich kapiert habe weshalb ich die Mulde nicht anheben kann. Aber nun ist alles gut und es ist zum Glück alles heil geblieben.

    Gruss Polä

    Hallo Michael

    Gratulation zum DANGREVILLE-Dreiachser! :thumbup:

    Den hätte ich auch mitgenommen und für diesen Preis kann man auch ein paar lose Teile neu befestigen.

    Da ich seinerzeit den Kauf des Modells "verschlafen" habe, ist vor ein paar Wochen der hier bei mir gelandet:

    La Campagne BBC 81-32 3-axles tipping trailer - farmmodeldatabase.com

    Auch sehr schön! :thumbup: Besonders gefällt mir, dass er wie der DANGREVILLE BB624 ein Podest an der Stirnwand hat.

    Gruss Polä

    Hallo Sven

    Einfach genial, auf diese Idee muss man erst einmal kommen:!:

    Gefällt mir ausgezeichnet! :thumbup:

    Mittlerweile gefallen mir allerdings die Modelle auf Raupen und Rädern eindeutig besser als diejenigen, welche zwei Beine haben. :D Liegt vermutlich an meinem Alter. :/ :P

    Gruss Polä

    Hallo

    Offenbar stand auf der anderen Seite auch ein Kameramann:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oder sind das zwei verschiedene Durchfahrten? :/

    Gruss Polä

    Ziemlich schlammige Angelegenheit, aber "geiler" Sound :thumbup::

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruss Polä

    Hallo Martin

    In den Genuss mit dem LKW über diese Brücke zu fahren bin ich leider nie gekommen. ;( Ich war als Beifahrer vor vierzig Jahren eher in Richtung Italien unterwegs. War auch nicht übel, aber der Norden hätte mir definitiv besser gefallen. Wunderbar war hingegen die Tour nach UK mit Anschlussfracht (Gewächshaus) ab Nähe Rotterdam zu uns ins Seeland.

    Aber leider soll die Brücke in ferner Zukunft evtl. abgebaut werden.

    Stattdessen soll ein Tunnel unter der Elbe gebaut werden.

    Davon habe ich auch gehört. Das ist wahrhaftig keine leichte Aufgabe welche Hamburg da zu lösen hat.

    Auf dem Schiff passen 27000 Standardcontainern 😳😳

    Gigantisch! Stell Dir vor was auf uns zukommt, wenn davon bloss schon die Hälfte mit landwirtschaftlichen Modellen gefüllt ist. :D =O

    Gruss Polä