• Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es war nicht ganz trocken

    Gruß Georg

  • MF 1200, auch ein netter Maßstab.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Heute bin ich durch Zufall wieder auf diesen Bericht gestoßen. Sicherlich ein interessantes Filmchen für die Diobauer…

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Viele Grüße aus Bayern

    Tobias

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe die Links in den Beiträgen per Hand wieder hergestellt. Die meisten Youtube Verlinkungen sollten nun wieder funktionieren, vorausgesetzt das Video existiert noch.

    Die Youtube Videos lassen sich im neuen Forum ganz leicht einbetten. Einfach den Link, sprich die Internetadresse, kopieren und in den Beitrag der gepostet werden soll einfügen. Das Forum erstellt automatisch ein Fenster im Beitrag über das sich der Clip abspielen lässt. Ich weiß nicht ob das im vorherigen Forum auch ging, daher sei das kurz erwähnt.

    Also, ich wünsche weiterhin viel Spaß mit dem Thread.

    Gruß

    Timo

  • Auf YouTube gibt es gerade einen schönen Clip mit einem Claas Xerion 2500 mit Terra-Reifen und eine 4m Amazone Rüttelegge in der Front und einen 4m Kreiselgrubber im Heck. Dazu gesellt sich ein Claas Xerion 3300 mit Gassner Pflug und ein Unimog 529 ebenfalls mit Gassner Pflug. Ein sehr interessantes Video.

    Gruß Sven ✌️

  • Wer jetzt wach ist, kann 3sat einschalten - oder später in der Mediathek diese dreiteilige Fernsehdoku anschauen. Am Interessenten ist der 3.Teil, darin werden die Claas-Fabrk in Omaha und der von John Froelich gebaute Traktor gezeigt :

    The Tractor
    Froelich Tractor History In 1892 in the tiny village in Northeast Iowa, John Froelich (1849 -1933) invented the first successful gasoline-powered engine that…
    www.froelichtractor.com
    Dibaba in Amerika - 2000 Meilen - durch den Mittleren Westen (1/3)
    Ein Roadmovie der besonderen Art: Auf den Spuren norddeutscher Auswanderer reist Yared Dibaba mit einer plattdeutschen Reisegruppe 2000 Meilen durch den…
    www.3sat.de
    Dibaba in Amerika - 2000 Meilen - durch den Mittleren Westen (3/3)
    Die dritte Etappe führt die Reisegruppe von Des Moines in die nähere Umgebung des Staates Iowa. Dort dreht sich alles um Landwirtschaft. - Ein Roadmovie der…
    www.3sat.de

    Viele Grüße ! Erhard

  • Guten Abend

    Habe ich heute zufälligerweise gefunden:

    Sehr eindrücklich und bestimmt nicht für jedermann. =O 8| :huh:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Infos zum Bergsturz findet man hier:

    Gruss Polä

  • Hallo

    Hier mal eine Anregung für unsere Umbauer:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Den "Rohling" für den Schuitemaker-Aufbau kann UH beisteuern. Da es meines Wissens keine SAURER-Hütte im Massstab 1:32 gibt, könnte man zum Beispiel auf einen MAN von WIKING zurückgreifen. Eines ist allerdings sicher: günstig wird der Nachbau mit den erwähnten Grundmodellen nicht. ||

    Gruss Polä

    Einmal editiert, zuletzt von Polä (23. Oktober 2025 um 22:09)

  • Guten Tag

    Hat mit Landwirtschaft absolut nichts zu tun, ist jedoch trotzdem sehr sehenswert:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wahnsinn was der Mensch alles hinkrieget, wenn er denn will. ^^ 8|

    Anlässlich unseres Hamburg-Besuchs vor sechs Jahren sind auch wir unter dieser imposanten Brücke "durchgeschippert". :)

    Grus Polä

  • Hallo Polä

    Vielen Dank für das Tolle Video 👍👌

    Ja die Köhlbrandbrücke ist schon sehr Imposant. Vor allem wenn man darüber Fährt im LKW. Da kann man den Hafen erstmal sehen wie groß der wirklich ist.

    Aber leider so die Brücke in ferner Zukunft evtl. abgebaut werden. Da sie für die Zukünftigen mega Containerschiffe nicht mehr hoch genug ist. Stattdessen soll ein Tunnel unter der Elbe gebaut werden. Aber bis das alles so weit ist wird wohl noch etliche Jahre vergehen.

    In Wilhelmshaven wurde die Tage das größte Containerschiff getauft. Auf dem Schiff passen 27000 Standardcontainern 😳😳

    Ich frage mich nur langsam wo das ganze noch hinführen soll.

    Grüße Martin

    M.f.G Martin :)

  • Hallo Polä

    Vielen Dank für das Tolle Video 👍👌

    Ja die Köhlbrandbrücke ist schon sehr Imposant. Vor allem wenn man darüber Fährt im LKW. Da kann man den Hafen erstmal sehen wie groß der wirklich ist.

    Aber leider soll die Brücke in ferner Zukunft evtl. abgebaut werden. Da sie für die Zukünftigen mega Containerschiffe nicht mehr hoch genug ist. Stattdessen soll ein Tunnel unter der Elbe gebaut werden. Aber bis das alles so weit ist wird wohl noch etliche Jahre vergehen.

    In Wilhelmshaven wurde die Tage das größte Containerschiff getauft. Auf dem Schiff passen 27000 Standardcontainern 😳😳

    Ich frage mich nur langsam wo das ganze noch hinführen soll.

    Grüße Martin

    M.f.G Martin :)

  • Hallo Martin

    In den Genuss mit dem LKW über diese Brücke zu fahren bin ich leider nie gekommen. ;( Ich war als Beifahrer vor vierzig Jahren eher in Richtung Italien unterwegs. War auch nicht übel, aber der Norden hätte mir definitiv besser gefallen. Wunderbar war hingegen die Tour nach UK mit Anschlussfracht (Gewächshaus) ab Nähe Rotterdam zu uns ins Seeland.

    Aber leider soll die Brücke in ferner Zukunft evtl. abgebaut werden.

    Stattdessen soll ein Tunnel unter der Elbe gebaut werden.

    Davon habe ich auch gehört. Das ist wahrhaftig keine leichte Aufgabe welche Hamburg da zu lösen hat.

    Auf dem Schiff passen 27000 Standardcontainern 😳😳

    Gigantisch! Stell Dir vor was auf uns zukommt, wenn davon bloss schon die Hälfte mit landwirtschaftlichen Modellen gefüllt ist. :D =O

    Gruss Polä

  • Ziemlich schlammige Angelegenheit, aber "geiler" Sound :thumbup::

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruss Polä

  • Hallo Martin,

    Will jetzt nicht klugscheißen......aber das mit dem Containerschiff ist nicht ganz korrekt. Es passen lediglich 23660 Standard TEU's (20 Fuß Container) drauf. Es ist "nur"der größte Dampfer einer deutschen Reederei. 244xx TEU's ist momentan Maximum ;)

    Gruß von der Nordseeküste

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!