Den Deutz Intrac von Weise finde ich auch sehr gut. Bekommt man den Frontlader samt Konsole auch ab montiert? Weil ohne FL würde er mir besser gefallen. Der Preis bei dem Modell stimmt ja noch wenigstens.
Tobi's Sammlung 30.06.17 ein ganz besonderer Neuzugang, neue Bilder
-
-
Zum Abmontieren ist der FL samt Konsole beim Intrac nicht! Aber es gibt ihn ja auch ohne...
-
Moin Tobi, da hat der Fehrenkötter aber eine tolle Tour gemacht. Richtig schöne Deutz. Die Bagger von AT gefallen mir auch sehr gut. Den Hakenlift habe ich auch, bin ich eigentlich gut mit zufrieden.
Gruß Jan-Philipp
-
-
Moin Tobi
Sehr schön dein Oldtimer Transport .



-
Hallo Tobi
Alles sehr schön!

Was gefällt Dir am Krampe-Hakenlift nicht? Ich habe das Modell auch und finde es soweit ganz gut. Sogar die grossen 40m3-Mulden von MarGe passen soweit ich das gesehen habe problemlos auf den Anhänger.
Gruss Polä
Ich finde ihn jetzt nicht schlecht, aber er überzeugt mich nicht 100%. Auf mich wirkt der Arm mit dem Haken vorne etwas klobig.
Am meisten stört mich aber die Heckklappe des Containers. Die ist ja aus Plastik und macht einen sehr wackligen Eindruck. Das mit der Verrieglung geht auch eher schlecht als recht. Und durch die Tatsache, das die Mulde ja aus mehreren Teilen ist, hat meine zumindest im hinteren Bereich einen nicht so schönen Spalt zwischen Boden und Seitenteilen. Ist jetzt alles nichts extrem schlimmes. Aber es trübt halt etwas das Gesamtbild. Aber für 55 Taler ist das schon alles in Ordnung. Nur der volle Preis wäre in meinen Augen etwas zu hoch. Auf der anderen Seite muss man natürlich auch sagen, das Fahrwerk mit der angedeuteten Luftfederung etc. ist schon sehr gelungen. -
Moin Tobi,
Container gibt es ja zum Beispiel von Marge Models auch andere 😉 Bei mir liegt der Krampe Container auch in der Schublade….
-
-
Von der Krampe HL hab ich mir damals auch mehr versprochen, aber wie du schon sagst, alles eine Frage des Preises.
-
Hallo Tobi
Danke für Deine Antwort.
Ich habe mir die Mulde nun etwas genauer angeschaut: stimmt, die ist jetzt nicht unbedingt der Brüller. Auch meine hat im von Dir erwähnten hinteren Bereich je einen Spalt, links etwas weniger als auf der rechten Seite. Der Haken ist tatsächlich ziemlich rustikal ausgeführt. Man muss allerdings auch bedenken, welche Kräfte beim Original-Anhänger auf dieses Teil wirken wenn man eine vollbeladene Mulde hochziehen will. Stehen Mulde und Hakengerät nicht auf ebenem Grund, ist das nicht selten ein ziemlicher "Murks" bis der Container aufgezogen ist. Solche "Übungen" habe ich mehr als genug mitbekommen.
Container gibt es ja zum Beispiel von Marge Models auch andere 😉 Bei mir liegt der Krampe Container auch in der Schublade….
Sehe ich auch so: ich habe ebenfalls einen MarGe-Container am Haken. Und zur Not macht der Krampe-Dreiachser auch mal ohne Mulde/ Container einen ausgezeichneten Eindruck.

Gruss Polä
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!