Heute gibt’s mal wieder ein, zwei Bildern von Neuzugängen der letzten Zeit.
Zum einen konnte ich einen günstigen Lemken Pflug auf Kleinanzeigen schießen. Es fehlt zwar ein Arbeitsscheinwerfer, aber da konnte ich bei dem Preis drüber hinwegsehen. In der Vitrine steht der Pflug zusammen mit einem UH Xerion.

Dann gab es einen Joskin Ballenwagen. Die erste Auflage habe ich verpasst. Jetzt bei der Neuauflage habe ich direkt zugegriffen. Wie ich finde ein sehr schöner Wagen.

Außerdem war seiner Zeit in dem Paket aus Frankreich noch ein Schleppschuhverteiler von UH. Der Verteiler ist auch richtig gut gemacht. Mein Plan war, dass ich damit ein Ros Fass ausstatte. Positiv zu erwähnen ist in diesem Atemzug, dass UH da einen Adapter beigelegt hat und eine bebilderte Anleitung, wie man das Gestänge an das Ros Fass andübeln kann. Nicht so gut gefällt mir, dass bedingt durch die Ros Anhängerkupplung das Gestänge ewig weit nach hinten wegsteht. Ich denke für den Schleppschuhverteiler besorge ich mir bei Gelegenheit noch ein Fass, wo der schöner aussieht. Für das Fass muss ich mir dann was anderes überlegen.

Mein zweites Joskin Fass, was ich irgendwann mal als Beifang an Land gezogen habe, hat auch einen Verteiler bekommen. Hier habe ich mich für einen Grubber entschieden.

Ebenfalls von Joskin habe ich auf Kleinanzeigen noch einen Wiesenstriegel geschossen. Zusammen mit dem Deutz AgroPrima (da haben sich auch zwei zu mir verirrt) bildet der ein schönes Gespann.

Auch schon etwas länger her ist es, dass ein Fendt Vario 618 hier ankam. Was UH da gebaut hat ist richtig, richtig gut geworden.

Und dann war es die Tage soweit, dass ich in meinem Büro den John Deere Kalender auf September gestellt habe. Das Septemberbild ist ein 6R250 mit Joskin Silospace 2… Das war der Zeitpunkt an dem mir klar wurde, das Gespann sollte man auch in der Vitrine stehen haben. Nach kurzer Recherche konnte ich sogar noch einen Laden finden, wo der Joskin lieferbar war. Und so kam halt die Tage mit der Post dieses Gespann.

Wie ich gerade feststelle, habe ich im letzten halben Jahr doch einige Joskin Modelle angeschafft😉 Aber irgendwie mochte ich die Marke schon immer. Das hat damals mit dem Siku Häckselwagen und Güllefass angefangen und ist auch noch heute bei den detaillierteren Modellen so.