Um- und Eigenbauten 1:87 - deere6920s
-
-
-
Der ist doch super geworden und der Valtra ist auch deutlich aufgewertet
-
-
Details die so viel ausmachen. Schöne Arbeit geleistet
-
-
Die Valtras gefallen mir. Vor allem finde ich die in weiß sehr schick. Mal was anderes als immer schwarz 👍🏼
-
-
Danke Tobi, ich hätte ja gerne einen umlackiert aber mit dem Valtra Schriftzug ist mir das zu knifflig. Extra einen Decal erstellen lassen will ich auch nicht. Dafür gefällt mir die Farbe auch noch zu gut 👍
In Kombi mit den schwarzen Felgen wie beim Q umgesetzt allerdings noch etwas schicker...
-
Da hast du wieder richtig schöne Modelle gezaubert, echt wuchtig so ein Valtra 👌🏻
-
Noch ein Langzeitprokjekt endlich mal angegangen... Lemken Solitair 25/600 KA
Ausgangsmodell ist die komische Wiking Drille die es so gar nicht in Serie gibt... hier wurde mal grob zusammengestellt und mit dem Rahmen aus Poly begonnen.
Als nächstes die Anbauböcke an den Kreiseleggen wegdremeln.
Klappbar ist sie, wenn auch etwas Windschief 😉
Die Saatschiene ist abnehmbar. Evtl. Folgt mal noch eine Einzelkornsämaschine...
Spuranreißer und Warntafeln
Es wird 😀
Nun die Saatleitungen zu den Scharen reintüddeln, eine Vorauflaufmarkierung hat sie auch noch bekommen.
Auf die optionale Befüllschnecke für den Tank habe ich verzichtet.
Mal sehn wann mich die Muse zum lackieren küsst.
-
-
Richtig toll, da bin ich gespannt was draus wird. So langsam wird der Maßstab für mich interessant, ich hab das Gefühl da ist mehr möglich als in 1:32
-
-
Noch was im Bau vom Wochenende... Maislege Maestro 8.75 von Horsch, aber mit Lemken Solitair 23 Fronttank.
Start mit dem Anbaubock und dem Rahmen
Ein guter Plan ist alles ....
Was be Fuddelei!
Stellprobe
Klappt 😀
Am 6R 250 bin ich auch minimal weiter gekommen.
Jetzt auch mit den Säscheiben und Düngerscheiben. So wird wie jetzt lackiert.
-
-
Auch hier hat sich die "Frimelarbeit" wirklich gelohnt.
-
Ich schaue hier ja regelmäßig rein und muss zugeben, dass ich fast nie Kommentare abgebe (Schande über mich!).
Aber das liegt nicht daran, dass ich deine Arbeiten nicht gut finde - ganz im Gegenteil: das ist wirklich bewundernswert, was du in diesem kleinen Maßstab so auf die Beine stellst. Meinen Respekt hast du auf jeden Fall! -
Dankeschön beiden!
Radlhans, das geht mir meist ganz genauso bei den vielen tollen Modellen und Dios hier im Forum. Umso mehr freu ich mich über dein Lob 😀
-
-
Wieder klasse Sachen von dir. Besonders auf die Horsch freue ich mich schon ☺️
-
Die braucht noch ein bischen...
Dafür ist der Bankettfertiger ME 2900 R in 1:87 fertig und auf dem Diorama im Einsatz.
Transportstellung
Die roten Rollen schützen vor dem Kontakt durch die Mulde die den Bunker füllt.
Die Rüttelplatte kann teleskopiert und die Kehrmaschine ausgehoben werden.
Vorne wird das Schild eingezogen. Damit kann auch die Bankettbreite reguliert werden.
-
Top Gesann und saubere Arbeit geleistet
-
-
Ich wiederhole mich, aber trotzdem: faszinierend, was in diesem kleinen Maßstab gemacht wird
Und danke für die Erläuterungen - wieder was gelernt! -
Top, mehr kann man dazu nicht sagen. Sehr schöne Modelle.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!