Siku Control Akku Rückruf

  • Zitat von Sikusammler00;320041

    Bin wegen den Nummern nicht mitgekommen. Also raus aus dem Programm sind die Johnnys 8R und 8RT, Fendt 939FL.
    Was ist mit dem Fendt 930?Also bleibt der Deutz als einziges Controlmodell?

    Infarot Modelle sind nicht betroffen, genauso wie der Deutz, also alle mit dem kleinen Akku;)
    Auch sind die "Billigmodelle" nicht betroffen.

  • Hallo Leute,

    mal eine Frage:

    Hat einer von Euch jemals Probleme mit den Midi Akkus gehabt, die für die Sicherheit von Bedeutung waren?

    Bei mir gab es solche Probleme nie, es gab aber sehr wohl Probleme mit den Funktionen der komplexeren Control Modelle, also denen
    mit funktionsfähiger Kupplung. Da wäre zum Beispiel, das der Deutz einen halb vollen Akku als leer bemängelt, das beim John Deere 8345R
    die Lenkung schlapp macht, das die Ansteuerung von Anbaugeräten beim Fendt 939 mit Frontlader nicht einwandfrei funktioniert tja das einzige Modell, welches sauber arbeitet, ist die JD Raupe. Ich bin sicher nicht der Einzige mit solchen Erfahrungen und wage jetzt folgende Spekulation,
    die ich von Euch auch als solche gewertet sehen will:

    Wir werden hier Zeugen einer Sortimentsbereinigung. Das bedeutet teure, komplexe, unzuverlässig funktionierende Modelle, die wiederholt repariert werden müssen und somit enorme Kosten verursachen, dadurch Verluste verursachen und das Ansehen der Firma SIKU schädigen werden durch einfachere Nachfolgemodelle mit neuer Elektronik ersetzt.
    Ich meine damit die Anfängermodelle, welche einfache Akkus, die in jedem Haushalt vorhanden sind, verwenden und mit 100,00 Euro Anschaffungskosten deutlich preisgünstiger sind. Das freut wiederum Mutti und Vati, die für ihr Geld auch arbeiten müssen und die Haupt Umsatzbringer sind nun mal die Kinder und NICHT anspruchsvolle Sammler wie wir!

    Es ist KEIN Problem einen einwandfrei funktionierenden Akku zu vertretbaren Kosten zu entwickeln, der Akku ist auch NICHT das Problem sondern
    daß die komplexen Controler sich zum Verlustgeschäft entwickelt haben.

    Ich bitte um Eure Meinung.

    Gruß

    Michael

  • Glaub ich nicht dass das so ist. Diese Rückrufaktion verursacht mit Sicherheit den größeren Imageschaden, und die Kosten die dadurch entstehen sind mit Sicherheit auch um einiges höher, als wenn die ab und an mal ein Modell kostenlos reparieren. Immerhin bekommt jeder der sein Modell jetzt zurück schickt den vollen Kaufpreis erstattet.
    Das sich die teuren RC Modelle nicht so gut verkaufen, scheint aber zu stimmen. Darum gibt es ja auch die günstigeren Controller und kaum komplexere Modelle mehr, der 7R mit FL wird ja auch keinen LiPo mehr haben, sondern wird wohl mit Batterien betrieben, was den Kaufpreis wohl wiederum etwas nach unten drücken dürfte.

    Was mich aber interessiert ist, was mit all den Modellen geschieht die jetzt eingeschickt werden. Wäre ja schade, wenn die alle Verschrottet werden würden.

  • Durchsucht die Mülltonnen
    Ne, mal ehrlich was sollen sie denn damit machen? Neuauflage wird es laut Facebook wohl nicht geben. Einlagern wäre also schwach sinn.
    Also bleibt nur verschrotten übrig
    Evtl. Noch ausschlachten aber wer soll das machen? Kostet doch nur Geld...

  • Zitat von yannik;320086

    Glaub ich nicht dass das so ist. Diese Rückrufaktion verursacht mit Sicherheit den größeren Imageschaden, und die Kosten die dadurch entstehen sind mit Sicherheit auch um einiges höher, als wenn die ab und an mal ein Modell kostenlos reparieren. Immerhin bekommt jeder der sein Modell jetzt zurück schickt den vollen Kaufpreis erstattet.
    Das sich die teuren RC Modelle nicht so gut verkaufen, scheint aber zu stimmen. Darum gibt es ja auch die günstigeren Controller und kaum komplexere Modelle mehr, der 7R mit FL wird ja auch keinen LiPo mehr haben, sondern wird wohl mit Batterien betrieben, was den Kaufpreis wohl wiederum etwas nach unten drücken dürfte.

    Was mich aber interessiert ist, was mit all den Modellen geschieht die jetzt eingeschickt werden. Wäre ja schade, wenn die alle Verschrottet werden würden.

    Ich sehe das wie du Yannik .

    Ich bin gerade auch etwas angepi**t ,aber das kann jeder verstehen :Dennoch würde ich Siku so etwas nicht vorwerfen :
    Es muss wirklich Gründe geben ,denn durch diese Aktion verliert Siku ja nicht nur tausende von Euros ,sondern auch Image und Kunden .
    Das Siku wegen einer "Sortimentsbereinigung " so kurzfristig alles aus dem Programm nimmt kann und will ich nicht glauben .

    Ich kann verstehen das wir alle hier über dieses Ereignis aufgebracht sind ,aber dabei sollte sachlich geblieben werden oder??

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von eicher123;320080

    Wir werden hier Zeugen einer Sortimentsbereinigung. Das bedeutet teure, komplexe, unzuverlässig funktionierende Modelle, die wiederholt repariert werden müssen und somit enorme Kosten verursachen, dadurch Verluste verursachen und das Ansehen der Firma SIKU schädigen werden durch einfachere Nachfolgemodelle mit neuer Elektronik ersetzt.

    Es ist KEIN Problem einen einwandfrei funktionierenden Akku zu vertretbaren Kosten zu entwickeln, der Akku ist auch NICHT das Problem sondern
    daß die komplexen Controler sich zum Verlustgeschäft entwickelt haben.

    Michael

    Super Schlau
    Siku verkaufte bislang diese Modelle für Summe X, ( wobei X deutlich geringer sein müsste als die Summe welche jetzt durch Siku an die Endkunden zurückbezahlte Summe ) an Großhändler und Händler.

    Wenn deine These richtig sein würde würden die Modelle einfach eingestellt werden, fertig und aus.

    Jetzt wird allerdings eine um einiges höhere Summe aufgewendet um alle Modelle bei denen der eine Akku verbaut ist vom Markt zurückzukaufen...................

    zum Thema in Zukunft einfachere Elektronik, meinst Du wirklich der zukünftige JD mit FL ist einfacher aufgebaut als der Fendt jetzt ?
    Mit Sicherheit Nein.

    Ich sehe deine "Spekulation" als komplett Falsch !

    M.f.G. Dieter

  • Leute warum macht ihr so ein Fass auf, wen siku das so will dann ist es so und rückgängig wird es nicht zu machen sein.

    von mir werden sie kein Modell sehen im gegenteil ich kauf die restlichen auf. ich hab mir einen Vorrat angelegt und werde sie auch weiterhin verwenden.

    Gruß Chris

  • Tja vielen Dank für das rege Interesse.

    Ich bin natürlich nicht super schlau und nehme es dem entsprechend auch nicht für mich in anspruch.

    Meine Frage ob auch nur einer von Euch sicherheitsrelevante negative Erfahrungen mit den Midi Akkus gemacht hat ist NICHT beantwortet worden.

    SIKU trennt sich von einem Problem nach der Devise "lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende" mit der Begründung es ginge um die Sicherheit der Kunden, was ganz gewiss NICHT das Ansehen der Firma SIKU schädigt, im Gegenteil! Die Frage ist nicht: was kostet diese Aktion sondern: was kostet es sie nicht durchzuführen

    Die Frontladerplatine ist sicherlich die Modernste und am ehesten durch eine neue Revision zu retten und ich glaube nicht an eine fernsteuerbare
    Kupplung am Frontlader John Deere.

    Wir schicken Sonden auf andere Planeten, wir schaffen es auch einen sicheren Akku für ein Kinderspielzeug zu einem vertretbaren Preis zu entwickeln
    und zu bauen. Liegt da also wirklich das Problem? Nein!

    Ich schätze eine sachliche Diskusion

    Gruß

    Michael

  • Hallo Leute,

    Ich lese hier im Forum schon lange mit, melde mich aber hier zum ersten mal zu einem sehr heiklem Thema.

    Vorab: Ich schicke sicherlich keines meiner Modelle an Siku retour und werde meine Modelle gleich weiterverwenden.

    Ich betreibe seit ca. 12 Jahren RC-Car Modellbau und habe seit ca. 8 Jahren, tagtäglich mit Lipo's zu tun. Unter meinen zahlreichen RC-Autos befinden sich auch Modelle im Maßstab 1:5 welche mit 12s Lipo und 8000maH betrieben werden. Die Lipo-Technologie ist meines Erachtens sehr ausgereift und sicher. Das einzige Problem was Lipos immer haben werde ist das Problem der Tiefentladung unter 3,0 Volt. Dann werden Sie wirklich extrem heiß und stinken erbärmlich. Meiner Erfahrung nach wird ein aktueller Lipo nicht Explodieren oder zu Brennen beginnen.

    Falls noch jemand vor hat seine Traktoren zu behalten empfehle ich die Verwendung von sogenannten Lipo-Safe Säcken. Darin kann man die Lipos lagern ohne das damit etwas passiert. Wenn man die Modelle verwendet sind sie eh beaufsichtigt falls wirklich was schiefgehen sollte.

    Meine Befürchtung aber ist, dass die Modelle in absehbarer Zeit auf ebay astronomische Preise erzielen werden. Bis letzte Woche war ein gebrachtes Modell etwas mehr als die hälfte vom Neupreis wert. Da Siku jetzt die UVP rückerstattet, ist auch das bespielteste Modell auch wenn es von Kindern durch den Sandkasten getrieben wurde, eigentlich gleich dem Neupreis wert. Also finde ich, wird ein fast neuwertiges Vitrinen-Modell deutlich mehr bringen und die Nachfrage wird durchaus gegeben sein.

    fg aus Österreich, Patrick

    • Offizieller Beitrag

    @ Michael, EIN Unglücklicher Zufall mit einem defekten Lipo reicht völlig aus um diese teure, teuer im Sinne von Finanziell und teuer in Sinne von Imageverlusten reicht völlig aus um diesen Rückruf zu rechtfertigen;)

    In den diversen Suchmaschinen finden sich genügend Beispiele was mit Lipo-Akkus so alles möglich ist.
    Und da der beschriebene Akku ja definitiv Leistungsstärker ist als die bekannte erste Version der ersten Modelle ist finde Ich die Erklärung das Probleme aufgrund zu starker Erwärmung auftreten können (Und auch aufgetreten sind) mehr als Glaubwürdig.

    By the way, wer hat von einer fernsteuerbaren Kupplung am Frontlader des neuen John Deere geredet ?

    M.f.G. Dieter

  • Gut, dann rufen wir doch alle Geräte, die mit lipos betrieben werden zurück.
    Das tun wir natürlich nicht, es gibt Sicherheitsbestimmungen deren Einhaltung überprüft wird.

    Ich habe auf meine Frage ob irgendjemand hier sicherheitsrelevante Probleme mit den Midi Akkus festgestellt hat immer noch kein JA gehört.

    Zurückgerufene Modelle werden NICHT mehr 2 oder 3mal zur Reparatur eingeschickt, ihr Modell funktioniert nicht ? Schicken sie es uns, sie kriegen ihr
    Geld zurück und wir haben es hinter uns! Sie haben den Kassenbon nicht mehr? Wie schade für sie. Wir werden sehen wie das von SIKU gehandhabt wird. Wie oft habe ich jetzt gelesen "meine Controler kriegen die nicht" ? Die Kosten für die Aktion sinken. Ersatzteile müssen nicht mehr hergestellt und vorrätig gehalten werden. Ein sauberer Abschluß.

    Ich erinnere mich da an eine Aussage, daß der Frontlader John Deere nicht weniger komplex als der Frontlader Fendt sein wird, Fl Fendt minus Kupplungsservo und passender Kupplung gleich weniger komplex gleich FL John Deere.

    Ich freue mich über den sachlichen Ton der jetzt einzug in diese Diskusion gehalten hat.

    Gruß

    Michael

    • Offizieller Beitrag

    ......................Ich verstehe nicht was da eine Diskussion über einen Kupplungsservo sucht ?..............In diesem Zusammenhang steht das nirgendwo........

    Da diese Drei Modelle mit diesem einen Akku ja jetzt "zurückgepfiffen" werden sind demnach momentan "nur" die drei "Einfach-Schlepper" im SC Angebot, diese haben keinen Kupplungsservo,........wo steht das der JD im Herbst keinen Kupplungsservo mehr hat ?

    Ist da irgendetwas verwechselt worden ?

    M.f.G. Dieter

  • Ich muß Dir voll und ganz Rechts geben, dass sicherlich auch etliche Kinder mit den Controlern spielen und diese die Gefahr nicht abschätzen können.
    Deswegen finde ich die ganze Aktion von Siku als lobenswert und vorbildlich.

    fg Patrick

    • Offizieller Beitrag

    Ich persöhnlich finde diese Aktion mehr als lobenswert und vorbildlich, ....................und wer aus irgendwelchen Gründen jetzt sagt, meine Modelle bekommen die nicht,............der macht das auf eigene Gefahr.

    Auch wenn keiner von uns selber Probleme mit einem Lipo hatte oder aber von keinen selber gehört hast,.......................wieviel % der gesamten Produktionszahlen diese Akku-Typ werden durch dieses Forum und diese Disskussion erreicht ?..............zu wenig ............viel zu wenig

    der Dieter

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!