• Bei Weise steht bei MB Trac 65/70 und auch beim Agrotron immer noch Neuheit 2014. Laut Agrartoy soll der MB Trac auch mitte Dezember ausgeliefert werden;)

    Edit: Laut Weise HP soll der Agrotron nun offizell im Mai kommen und der Trac aufjedenfall mitte Dezember.

  • MB trac 65/70

    Moin,

    ich habe meinen kleinen Trac gestern bekommen, und muss sagen, dass ich absolut begeistert bin von dem Modell. Es ist mal wieder Präzision bis ins kleinste Detail. Gut, die Dachkonstruktion habt ihr ja schon angesprochen, aber ich denke, die kleine Fuge ist verschmerzbar. Zumindest fällt sie auf den Fotos deutlich auf, beim Modell in natura eigentlich nicht so arg.Was ihr an den Reifen und Felgen zu kritisieren habt, kann ich nicht verstehen. Ich finde, sie geben genau die Vorbildfelgen wieder - zumindest habe ich jetzt etliche Bilder gegoogelt und keinen Unterschied feststellen können.

    Ich persönlich hätte zwar auch lieber den Mittelschalter als MB trac 800 mit den breiteren Achsen gesehen - nicht zuletzt weil ich so einen mein Eigen nennen darf, aber was nicht ist kann ja noch werden. Zumindest habe ich am Modell schon etliche Vorbereitungen für weitere Sonderausstattungen gesehen. So hoffe ich auf einen Frontkraftheber - zumindest sind die Anbaupunkte angelegt - und auf die Zusatzscheinwerfer oben an der Kabine.

    Auch die Kabinenrückwand ist formbautechnisch als Einzelteil konstruiert, so dass ich auch hier auf die geschlossene Rückwand hoffe.

    Ob am Rahmen Anbaupunkte für einen Frontlader angebracht sind, oder ob das nur vorhandene Durchbrüche sind, konnte ich nicht direkt ausmachen. Schön wäre aber eine Baas Rundschwinge an dem Modell.

    Also, mein Fazit: Absolut empfehlenswert! Ein schöner Joungtimer, der noch viel Potential hergibt - nicht nur farblich!

    Gruß Niklas

  • Zitat von schluetermgfan;355776

    Scheint bei "weise-toys" echt ein großes Problem zu sein, ein annähernd funktionierendes Zugmaul zu realisieren...

    - precision in detail -

    Weise scheint es hier mehr um Detailtreue als um Funktion zu gehen, auch wenn es echt nervig ist weder Kipper noch Ladewagen anhängen zu können.

  • Farbe und Zugmaul

    Also das mit dem Zugmaul ist schon wirklich ein Problem, welches endlich einmal zufriedenstellend von allen Herstellern gelöst werden muß!!!!!!!
    Wenn ich da an die ersten Modelle von Britains und die Hausser Modelle aus meiner Kindheit denke, da war das kein Problem, ok es gab noch keine Oberlenker trotzdem waren die Zugmäuler funktional und annähernd vorbildlich.
    Bei der Farbe der Kotflügel fällt mir auf, das sie beim Original mehr ins Orange gehen, auf den Fotos sind sie doch rötlicher. Somit müßte es sich, wenn ich richtig liege, um die erste Ausführung handeln. Dies lässt ja auf eine weitere Variante hoffen.

    Grüße aus dem Allgäu

    Josef

  • Ist von den weise-toys Neuheiten für dieses Jahr schon was neues durchgerutscht? Letztes Jahr wurden die meine ich ein paar Tage vor der Spielwarenmesse auf deren Homepage veröffentlicht, dieses Jahr aber bisher noch nicht.
    Fährt jemand von euch auf die Spielwarenmesse?

  • Nicht gerade Neuheiten die einen vom Hocker hauen ....
    Dann abwarten ob da noch was zur Agritechnika kommt,
    sonst wird es bei mir dieses Jahr nix von Weise Toys geben.

    Das sich keiner mal an einen Intrac 2004 versucht ....

  • Zitat von GetreideTobi;364920

    Ich hoffe auf den MB 65/70 mit Frontlader, den du prophezeit hast, Daniel.;) Mit den bisher bekannten Neuheiten kann ich nichts anfangen.

    Da bin ich mir sehr sicher, allein weil der Trac in der Verpackung sehr weit rechts befestigt ist, ist halt Platz gelassen für einen FL...;)

    Genug spekuliert..., bei den Neuheiten ist für mich bisher auch nix dabei, aber wie schon erwähnt wurde: Abwarten...

    Gruß Markus

  • Kaum kommen die (ersten) neuheiten geht das Gemeckere von wegen DAS DAS ZU WENIG SEI wieder los.. Auch wenn Vlt die SDF modelle aufeinander basieren heißt es nicht das es automatisch einfallslos von weise sei...in der Profi hab ich mal gelesen das die Firmen wie weise sich nicht aussuchen können welche Modelle sie umsetzen...wenn die SDF Gruppe nun zu Werbezwecken die Modelle aller ihrer Marken haben wolle ist es doch ihre Sache..nix anderes ist es ja bei uh mit den 5ern von deutz Lamborghini etc.
    mir gefällt der deutz und er kommt sicherlich in meine Sammlung

  • Ich mach gleich mal weiter...

    Ich weiß, Vorserie, Perspektive, Abwarten bis in den Händen...aber stimmen beim 900er die Proportionen?
    Finde die Haube sieht "zu hoch" aus und der Karren allgemein zu tief, wie tiefgelegt..?!
    Kann mich aber auch täuschen!

    Den Deutz find ich schon nett..! Aber hätte ruhig noch was dabei sein dürfen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!