Dies und das...
-
-
Servus Dieter
Was suchst Du am Sonntag im Wald
Doch die Bilder sind gut
-
Hallo Roland,
Ob du's glaubst oder nicht, ich suchte und fand etwas zum Essen.
Grüße Dieter
-
-
-
Servus Dieter
Der Xerion ist schon ein gewaltiges Teil und es immer ein erlebnis ihn in freier wildbahn zu sehen.
Danke für die Bilder
-
-
-
-
Ist das ein Händler oder ein (sehr großes) Lohnunternehmen?
-
Das sind die Zimmermann, zwei Lohnunternehmer mit zusammen ca. 50 Mähdrescher und noch Häcksler, Rübenroder, Pressen, und noch mehr.
Gruß Dieter
-
-
Ah interessant. Das Lohnunternehmen Friedrich Zimmermann war hier in der Gegend früher auch immer Mal mit dem Häcksler unterwegs. Die letzten Jahre hab ich die aber nicht mehr gesehen. Könnte aber auch einfach dran liegen, dass der Betrieb, wo ich die immer fahren sehen habe die Viehhaltung eingestellt hat.
Ich wusste aber gar nicht, dass das so ein großes Lohnunternehmen ist. -
Hallo Tobi,
Das sind zwei Lohnunternehmen, Friedrich und Wilhelm Zimmermann, direkt neben einander.
Vor ein paar Jahren kam in dem Ort auf 7 Einwohner ein Mähdrescher.
Gruß Dieter
-
-
-
-
Sorry, sollte Schlechtwetter bei den Zimmermännern heißen.
Gruß Dieter
-
Hallo Dieter
Vielen Dank für das Bild👍
Aber nicht nur bei Zimmermännern ist Schlecht Wetter.
Auch hier bei uns steht heute wieder alles Drescher, nachdem 2 Tage unterwegs waren.
Hier bei mir Zuhause steht noch Raps, wenn es so weit geht mit dem Regen, dann brauchen die den nicht mehr Dreschen . Weil die Schoten leer sind.
Grüße Martin
-
-
Hallo Dieter
Sehr eindrückliches Bild!
Vielen Dank
Auch hier bei uns steht heute wieder alles Drescher, nachdem 2 Tage unterwegs waren.
Hier sieht es ähnlich aus: Gerste und Stroh sind auf einigen Flächen weg. Auf anderen Flächen wurde zwar mit dem Dreschen begonnen, die "Übung" musste jedoch nach kurzem Einsatz des Mähdreschers wieder abgebrochen werden. Und dann habe ich heute auch Stroh gesehen, welches durch die starken Regenfälle von letzter Nacht und heute morgen vor der Bergung noch einmal "gewaschen" wurde.
Das Ganze gleicht irgendwie einer Lotterie.
Gruss Polä
-
Das ist der Hitzesommer, wo alles vertrocknet...
-
Also uns fehlt nach wie vor eine ganze Menge Wasser… Und selbst im „so verregneten“ Juli, haben wir bisher gerade so mit Ach und Krach die Menge gehabt, die im vieljährigen Mittel normal wäre. Das Problem ist eher, dass es gefühlt jeden zweiten dritten Tag 5-6 mm regnet und deshalb einfach nicht gedroschen werden kann. Der Weizen wird schon langsam schwarz, aber es fehlt einfach mal die Schönwetterperiode, wo man mal länger wie 1-2 Tage dreschen könnte.
-
-
Es soll doch nächste Woche besser werden. Wir leben in Hoffnung ….
-
Moin Tobi,
Wasser könnt ihr von uns haben. Ein schöner norddeutscher Sommer hat immer genug.
Viele Grüße
Ralf
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!