Zeigt her euer Traumgespann!

  • Gruezi Polä !

    Da hast Du Deinen neuen Hürlimann XM 100 gleich bestens in Szene gesetzt ! Der Renault Ares gefällt mir aber auch sehr gut, und irgendwann muß ich es auch mal schaffen, einen MB trac zu ergattern - da haben mir Deine Bilder von Ende Mai nochmal richtig Appetit gemacht ! Vorerst habe ich mich aber mit 3 grünen Hirschen beschäftigt, die aber eh schon zu zäh sind für ein Ragout .. 8)

    Viele Grüße ! Erhard

  • Hallo Erhard

    MB trac gehen immer! :thumbup: Der Hürlimann XB MAX 100 ist heute bei mir eingetroffen. Zwar noch nicht ausgepackt aber schon mal in der Verpackung begutachtet: gefällt mir ausgezeichnet der Kleine! Durch Deine Bilder ist mir die Kaufentscheidung nicht mehr schwer gefallen. Vielen herzlichen Dank!

    Ja, bis diese alten Hirsche weichgekocht sind dürfte tatsächlich ein längerer Aufenthalt im Kochtopf nötig sein. :)

    Gruss Polä

  • Hallo Polä !

    Gerade merke ich es : Auf Deinen Bildern vom 8.8. zeigst Du den XM 100, dabei schrieben wir zuvor vom XB MAX 100 (so wohl auch die Wahl der Benennung seitens SDF/AGCO) .. den Unterschied merke ich erst jetzt :/ Aber so wäre ein XB/XM-Vergleich vielleicht auch interessant ...?

    Viele Grüße ! Erhard

  • Hallo Erhard

    Kein Problem! Eine gewisse Ähnlichkeit ist schliesslich vorhanden. :huh: ;)

    Aber so wäre ein XB/XM-Vergleich vielleicht auch interessant ...?

    Genau diesen Gedanken hatte ich auch. :thumbup: Sobald es bei uns was die Temperaturen angeht wieder ein bisschen erträglicher wird, werde ich die beiden "Hürlimänner" nebeneinander stellen und ein paar Bilder machen.

    Gruss Polä

  • Sobald es bei uns was die Temperaturen angeht wieder ein bisschen erträglicher wird, werde ich die beiden "Hürlimänner" nebeneinander stellen und ein paar Bilder machen.

    Hallo Polä !

    Hier ist es auch irre heiß, aber es soll ja bald einen Regenguß geben. Dann bin ich schon mal gespannt auf Deine Hürlimänner. Vielen Dank auch für Deine Likes zu meinen Albumbildern !

    Viele Grüße ! Erhard

  • Guten Abend

    Gerne geschehen, Erhard! :thumbup:

    So, dann wollen wir mal. Inzwischen ist es hier wieder ein bisschen angenehmer geworden.

    Ich habe den XB MAX 100 mal ausgepackt und ihm einen alten MF-Anhänger verpasst:

    Und dann habe ich den Hürlimann XB MAX 100 von Ros (links) und den Hürlimann XM 100 von UH (rechts) nebeneinander gestellt:


    Wie man auf dem dritten Bild sehen kann, ist die Heckhydraulik weder beim ROS noch beim UH-Modell besonders gelungen. :thumbdown:

    Ansonsten gefallen mir die beiden Modelle trotz ihres Alters ausgezeichnet:!:

    Technische Informationen über die Traktoren von Hürlimann findet man unter anderem auf dieser Seite:

    Hürlimann Traktoren ab Baujahr 2000-2015
    Technische Daten Hürlimann Traktoren ab Bj. 2000 bis 2015 Leistung, Hubraum und Abmessungen auf tractorbook.de
    www.tractorbook.de

    Gruss Polä

    Einmal editiert, zuletzt von Polä (19. August 2025 um 18:51)

  • Hallo Polä !

    Vielen Dank für den tollen Vergleich ! Ob Dach oder Kotflügel, aber auch bei den Motorhauben sind die Unterschiede interessant - wobei ich nun sagen möchte, daß mir der XB MAX von Ros doch mehr zusagt : Die Kabine des XB MAX ist schön geradlinig gestaltet, während die bauchige Kabine des XM samt dem krummen Auspuff mich weniger überzeugt. Eleganter oder jedenfalls stimmiger sind aber die Kotflügel des XM ! Am Heck sehe ich es der technischen Entwicklung binnen eines halben Jahrhunderts geschuldet, daß die Detaillierung in 1:32 bei einem XB MAX schwieriger ist als bei einem D65 oder D70 :

    Hurlimann XB MAX 100 - Davidson Tractors
    Hurlimann XB MAX 100 3245 hours Year. 2009 100HP 40km/h 40speed gearbox(5 gears, 4 ranges, 2 splitters) Powershuttle 540/ECO/1000 PTO 3 spools Air seat Front…
    davidsonstractors.co.uk

    Fahrzeugseiten.de - Traktoren - Hürlimann D65 und D70

    Mein Fazit ist, daß mir der XB MAX genügt, was ich eben dank Deiner Bilder so für mich feststellen konnte.

    Viele Grüße ! Erhard

  • Hallo Erhard

    Mir gefallen beide Modelle und ich bin froh, dass ich mir die zugelegt habe.

    Jetzt müsste man bloss noch diese beiden finden:

    Deutz-Fahr Agrofarm 100 - farmmodeldatabase.com

    Same Explorer 3 100 - farmmodeldatabase.com

    Dürfte nicht ganz einfach sein. :/ ||

    Was das Heck betrifft sehe ich das genau wie Du: das war damals so üblich, schliesslich haben die Modelle auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel.

    Vielen Dank für den Link! :thumbup: Falls man das ROS-Modell ein bisschen "aufpeppen" möchte hat man mit diesen tollen Bildern eine perfekte Vorlage.

    Dass der Hürlimann in UK angeboten wurde, freut mich als UK-Fan noch besonders!

    Gruss Polä

  • Hallo Polä !

    Auf den britischen 1:1 kam ich durch die Bildersuche, weil es ja speziell um ein Bild vom Heck ging. Du möchtest alle Parallelmodelle der SDF-Marken aus dieser Baureihe beisammen haben - einen Agrofarm 100 von Ros gibt es auf ebay für stolze 159 €. Was einigermaßen günstig wäre, ist der Lamborghini R3 Evo 100, ebenfalls von Ros. Zwischen Valmet/Valtra und New Holland kam ich auch noch auf den Lamborghini, wobei ich aber mehr nach Traktoren von 1960-1980 oder sogar noch ältere suche. So wie ich die beiden zusammen fotografiert habe, sind Landini Legend und Hürlimann XB MAX gute Vetreter ihrer Epoche; da müßte es schon eine Hürlimann- oder Landini-Chronik werden, wenn man mit Super-Landini und Velite begänne und dann bis zum aktuellen Modell hinauf käme. Hier noch ein interessanter Überblick über italienische Traktoren :

    E-FARM: Italienische Traktormarken: Pioniere der Landtechnik
    Welche italienischen Traktormarken gibt es? Welche multinationalen Konzerne stecken heute hinter den Traktorherstellern? ► Jetzt lesen!
    e-farm.com

    Viele Grüße ! Erhard

  • Guten Abend zusammen 🙂

    Heute mal wieder ein kleines Lebenszeichen von mir.

    Hier mal mein momentanes Traumgespann 🙂

    Fendt 620 Vario mit Amazone Centaya und Treckerle Gewicht und der Cambridge Walze von m4modells.

    Schönen Abend noch.

    Grüße Martin

    M.f.G Martin :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!