UH Massey Ferguson 3080 Befestigungsverfahren unverschämt?

  • Hallo zusammen, hier eine Anmerkung bzw. Fragen zu UH Massey Ferguson 3080.

    Habe diesen gestern erhalten und beim Auspacken eine höchst unerfreuliche Erfahrung gehabt:

    Er ließ sich schlichtweg nicht vom Sockel lösen. Winzige kleine Schräubchen und diese direkt am Sockerrand, so dass man mit der Hand kaum nachfassen kann. Dazu die Schrauben mit solch starken Drehmoment festgeschraubt, dass man sie manuell nicht lösen kann.Jedenfalls nicht mit normalem Werkzeug.

    1. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

    2. Kann ein Hersteller vom Kunden verlangen,solche winzigen Schraubenzieher zu Hause zu haben?

    3. Kann ein Hersteller vom Kunden die Kraft verlangen, mit winzigen Schraubenziehern offenbar mit Elektroschraubern bis zum Überdrehen festgeschraubte Befestigungen zu lösen

    4. Warum muss sowas sein, es geht doch auch anders (vgl. andere Hersteller)

    5. Beschwerde an UH?

    6. Wem beim Auspacken eines derartig unpraktisch befestigten Modells Teile abbbrechen, ist es dann Schuld "der Dummheit des Kunden" (so wie es jetzt mein Online-Verkäufer darstellt)?

  • Re: UH Massey Ferguson 3080 Befestigungsverfahren unverschä

    Hallo Sascha
    Hatte das selbe Problem mit dem Schuitemaker Rapide 125. Der war auch auf dem Sockel dermassen fest angeschraubt das ich fast eine Stunde gebraucht habe um im da runter zu bekommen. Mit einem Schraubenzieher habe ich es nicht geschaft, habe dan mit einem Dremel den Schraubenkopf weg gebohrt! Das ist natürlich auch nicht der Sienn der Sache.

  • Re: UH Massey Ferguson 3080 Befestigungsverfahren unverschä

    Das ist eine Verbraucherschutzverpackung, der Inhalt wird vor dem Verbraucher geschützt!

    Aber Spaß beiseite, wie will man so filigrane Modelle sonst sicher zum Kunden bringen?
    Das wird in den nächsten Jahren eher schlimmer.

  • Re: UH Massey Ferguson 3080 Befestigungsverfahren unverschä

    Also zum Befestigungsverfahren kann ich leider nichts sagen, da ich schon länger kein UH Modell mehr gekauft habe. Aber da ja scheinbar die ersten Leute den MF 3080 haben, würde ich mich sehr freuen wenn mal jemand ein paar Bilder machen könnte;)

  • Re: UH Massey Ferguson 3080 Befestigungsverfahren unverschä

    Ich finde die Lösung mit dem verschrauben sehr gut. Vorallem wenn ich da an diese Drahtsch**ße denke! Aber das die Schrauben so fest sind tut nicht Not finde ich! Die Modelle halten durchaus auch in der Verpackung wenn sie normal angeschraubt sind und nicht mit so nem 40PS Schrauber!

  • Re: UH Massey Ferguson 3080 Befestigungsverfahren unverschä

    Aber wie fest muß die Verschraubung sein, wenn man etwas transportieren will?
    Wie oft stehen defekte Modelle bei einem Händler?
    Möchtest Du, oder Du, oder Du, Schrott geliefert bekommen?
    Es ist ein echtes Problem!
    Also ich habe ein paar sehr gute Schraubendreher!

    • Offizieller Beitrag

    Re: UH Massey Ferguson 3080 Befestigungsverfahren unverschä

    Zitat von Mettbrötchen

    Beim MF 590, 5480 und 8690 siehts ganz genau so aus.

    Dann scheint das aber nich bei allen so zu sein denn ich hab meine ohne großartigen Kraftaufwand losbekommen.

  • Re: UH Massey Ferguson 3080 Befestigungsverfahren unverschä

    Zitat von Toto

    Dann scheint das aber nich bei allen so zu sein denn ich hab meine ohne großartigen Kraftaufwand losbekommen.

    Vom MF 590 hab ich vier Stück, und da waren bei allen Vieren die Schrauben so bombenfest.
    Ich find die Verdrahtung besser.
    Die kann man einfach mit nem Seitenschneider abkneifen.;)

    Gruß,

    Christian

  • Re: UH Massey Ferguson 3080 Befestigungsverfahren unverschä

    Ich habe auch beide Seiten des Schraubverfahren kennengelernt, ist zwar eine schöne Sache, zwei Schrauben lösen und man hat das Modell in der Hand, aber wenn die Chinesen die das Verpacken nen Angstzuschlag bekommen und die Schrauben wie Blöd anknallen, kann man nur mit dem Kopf schütteln, und sich die guten alten Drähte wieder wünschen, mitm Seitenschneider durchknipsen und gut is

  • Re: UH Massey Ferguson 3080 Befestigungsverfahren unverschä

    Bei dem einen Fiat hat ich letztens so eine Schraube da hätte ich nen Sternenaufsatz für gebraucht. Einige Schrauben sitzen wirklich mehr als fest. Da ist es nicht immer einfach. Was mich nur wundert das einige Schlepper weder das eine, Schrauben, noch das andere, Draht, haben. Da ist einfach ringsrum Styropor und das hält.

    Ich wünsch mir die alten Hausser Modelle wieder zurück. Die waren in einem schönen Karton, darin mit nem Gummi befestigt und gut war. Da konnte nix kaputt gehen! Das waren noch Zeiten ...... da biste mit 20 Mark in Laden und hast ein schönes Model bekommen.

  • Re: UH Massey Ferguson 3080 Befestigungsverfahren unverschä

    Also ich finde die Lösung mit den Schrauben gut...habe bisher auch alle ohne Probleme aufbekommen...

    Vielleicht solltet ihr euch mal Gedanken machen, ob ihr
    entweder a) das falsche Werkzeug habet, oder b) obs an der körperlichen Verfassung liegt https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies/emojione/1f61b.png" class="smiley":Phttps://https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies…ne/1f61b@2x.png 2x">

    Denn mit einen guten Schraubenzieher bekommt man jeder Schraube auf (Außer sie ist angechweißt;) )

  • Re: UH Massey Ferguson 3080 Befestigungsverfahren unverschä

    Zitat von mr whathesays

    ...(Außer sie ist angechweißt;) )

    Davon sind die nicht weit weg.
    Wundert mich immer wieder das die nicht abreißen, wenn man die so anknallt.
    Oder jauchen die die mit Loctite Hochfest ein?

    Gruß,

    Christian

  • Re: UH Massey Ferguson 3080 Befestigungsverfahren unverschä

    also bei mir ist das Problem so: für so kleine Schrauben habe ich auch nur einen kleinen Schraubendreher. Obwohl ich eigentlich kein Schwächling bin, bekomme ich bei einem so kleinen Schraubendreher offenbar nicht das nötige Drehmoment hin, um die bombenfest gezogenen Schrauben loszubekommen. Neulich hatte ich das gleiche Problem bei einem Ford Traktor von UH. Ich habe das dann nur noch abbekommen, indem ich mit einem Feuerzeug, den Sockel halb eingeweicht, halb abgebrannt habe.;-)

  • Re: UH Massey Ferguson 3080 Befestigungsverfahren unverschä

    Die Kraft hat da wohl der 30PS Schraubendreher, den die haben!

    Also ich habe das Problem noch nie gehabt! oftmals hilft es, wenn man mit einer Hand dreht und mit der anderen flachen hand von oben Druck auf den Schraubendreher ausübt!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!