Tolle Bilder, der John Deere mit Schiebeschild ist ja brachial 😇
Unterwegs mit Tob79
-
-
-
-
-
Hallo Tobias,
auch danke für diese Bilder.
Die Fahrzeuge in der Biogasanlage Pforzheim kommen mir bekannt vor

Gruß Dieter
-
-
Servus.
Ich habe hier mal ne allgemeine Frage zu Rüben,da die bei uns nicht angebaut werden. Wie oft wird denn so ein Überladerfahrzeug eingesetzt?
Gruß
-
-
Moin, wieder starke Technik die du da abgelichtet hast. Bei uns im Bergischen Land, sieht man immer nur Solo Roder. Ich denke auf langen Schlägen kommen so Überlader sinnvoll zum Einsatz.
Gruß Jan-Philipp
-
Die Bilder sind top👍🏼
Bei uns sieht man auch ganz selten Überladewagen und den Rüben (Südhessen). Allgemein wird auch eher selten während der Fahrt abgebunkert. Meistens werden die Mirten direkt vom Roder am Feldrand angelegt. Deutlich öfter als Überladewagen sind hier Muldenkipper im Einsatz um von Schlägen ohne festen Weg die Rüben zur Miete zu fahren.
-
Servus.
Ich habe hier mal ne allgemeine Frage zu Rüben,da die bei uns nicht angebaut werden. Wie oft wird denn so ein Überladerfahrzeug eingesetzt?
Gruß
Das hängt hauptsächlich von der Feldgröße ab. Bei mir in der Region Eichsfeld liegt ein Teil in Niedersachsen, da wird auch nicht während der Fahrt abgebunkert. Der andere Teil liegt aber in Thüringen und da ist das von der Flächenstruktur ein Unterschied wie Tag und Nacht. Da würde man ohne Überlader (bei uns Holmer Terra Variant oder Trecker mit Muldenkipper) nichts schaffen, weil der Roder dann mehr zur Rübenmiete pendeln würde als er roden würde. Ist Vergleichbar wie mit dem Mähdreschern auch.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!