Der Anfang in 1:32
-
-
Moin
Schöner Anfang
, es wäre schön wenn du deine Beiträge mit deinem Vornamen unterschreibst
-
Moin Michael !
Es freut mich, daß Dir die Bilder gefallen ! Hanomag finde ich übrigens auch toll, besonders den Granit 332 und Brillant 442 sowie auch den von Louis Lepoix gestalteten Robust 900.
Viele Grüße
Erhard
-
-
-
Etwas moderner ist der heutige Nachschub : Landini LEGEND 165 (1:32 von Joal Compact) und Hürlimann XB MAX 100 (1:32 von ROS), wobei der Hürlimann seinen Betriebsstundenzähler erst ein Dutzend Jahre am Laufen hat, der Landini aber schon mehr als das Doppelte vorweisen kann :
Gleich groß wirkt der Eicher nur, wenn er deutlich vor den beiden modernen Treckern steht ..
-
Hallo Erhard
Vielen Dank für Deine immer sehr schönen Bilder! Das sieht jeweils sehr professionell aus!
Wunderbare Modelle! Landini und Hürlimann gehen immer! Beim Betrachten Deiner Fotos komme ich sehr stark ins Grübeln und frage mich, ob ich mir den Hürlimann auch zulegen soll.
Bei einem Händler in der Schweiz ist das Modell noch verfügbar.
Zwei Fragen zum schönen Union Jack-Mini im Beitrag #4: ist der im Massstab 1:32 und wer hat das Modell hergestellt? Wenn ich mir die Scheibenwischer anschaue ist es offenbar ein Rechtslenker. Wir haben bei uns zu Hause auch einen Modell-Mini (gehört meiner Frau) vom Hersteller Bburago. Das Modell ist leider im Massstab 1:30 gefertigt und deshalb für meine Sammlung ein bisschen zu gross.
Gruss Polä
-
-
Hallo Erhard
Wunderbare Modelle! Landini und Hürlimann gehen immer! Beim Betrachten Deiner Fotos komme ich sehr stark ins Grübeln und frage mich, ob ich mir den Hürlimann auch zulegen soll.
Den Hürlimann habe ich auf ebay gekauft bei diesem Händler :
Wenn Du auf ebay nach "sale ROS 30110 Hurlimann" ohne "ü" suchst, müßte es kommen, kostet 19,97 € und als Verkäufer ist "world-of-modells" genannt.
Der Union-Jack-Mini ist von Welly, den habe ich gebraucht und ohne Verpackung gekauft; den habe ich verräumt, aber ich hole ihn morgen wieder hervor.
MINI COOPER 1300 ŽUTI (NOVO) Welly 1:32 oldtimer autić igračka modelMINI COOPER 1300 ŽUTI (NOVO) Welly 1:32 oldtimer autić igračka model Novo, neotvarano. Žute boje s crnim krovom. Od lijevanogwww.njuskalo.hrDie Fotos habe ich nur mit dem Tablet gemacht, zu dem ich aber eine "mobigear"-Panzerhülle mit einem Klappgriff habe, und dank des Ringgriffs läßt sich das Tablet stabil halten :
-
-
Hallo Erhard
Vielen Dank für Deine Informationen und das Vermessen des Mini's!
Sehr schade, der liegt demnach ziemlich genau im selben Bereich wie das Bburago-Modell. Irgendwie tun sich die Modellhersteller schwer, einen Mini im Massstab 1:32 zu produzieren.
Eventuell wäre das hier eine Alternative:
Scalextric C3747 Mini Cooper S - RAC Rally 1966www.slotcar-union.comFür unsere Zwecke müsste man dann allerdings das ganze "Slotcar-Gedöns" ausbauen/ demontieren.
Der Hürlimann ist übrigens bestellt und auf dem Weg zu mir.
Gruss Polä
-
-
Hallo Polä !
Zusammen mit dem Landini Legend habe ich noch einen Tempo Hanseat (in Spur N von Hübner, Tuttlingen) gekauft, der somit in 1:32 bestens passen sollte. Jetzt habe ich mich aber zu lange mit den beiden Austin Diesel in 1:43 beschäftigt, sodaß der Tempo-Dreiradlieferwagen später drankommt, wobei Hübner und Siku nebeneinander geradezu Gegensätze verkörpern. Könnte man so also an 1:24 statt an 1:43 denken ? :
-
-
Dann geht es weiter in Grün mit dem von 1960 bis 1968 gebauten Zetor Z-50 Super aus Brno/Brünn. Kurz davor entstand in Augsburg der MAN 4T1, jedoch nur in 9 Exemplaren. Auf dem Kühlergrill dieses 60 PS Allradschleppers findet sich ein stilisiertes "m" - dies steht für das ab 1955 serienmäßig verwendete Mittelkugel-Brennverfahren. Begleitet werden MAN und Zetor von 2 Eicher Tiger, von denen der mit Mähbalken ebenfalls von Atlas und der andere, wie schon sein Nummernschild verrät, von Siku stammt :
-
-
Heute gibt es wieder "Altes Neues", nun von Schuco den Lanz Ackerluft, der mit einem Holzvergaser ausgerüstet wurde. Auch Landini baute schon damals Traktoren wie z.B. den Velite, mangels dessen ich aber nochmal den Legend zeige :
Beim Lanz Ackerluft sehen wir die späte HRO-Ausführung als Imbert Reingas-Bulldog
-
So ein Lanz in echt zu sehen, wär ein Traum
-
So ein Lanz in echt zu sehen, wär ein Traum
Dies erlebte ich sogar dreifach ganz zufällig an der Bushaltestelle, denn da fuhren 3 Lanz Bulldogs jeweils mit Bauwohnanhänger vorbei, allerdings ohne Holzvergaser. Leider war ich nicht schnell genug um gleich das Tablet herauszuholen. Aber hier noch 2 Infos und ein Video :
LANZ-Umbaubulldogs – Schlepperfreunde Nordbaden
Fahrzeugseiten.de - Traktoren - Lanz Holzgas HNG3, HNO und HNO-U - D7506 und D7006
Lanz Bulldog mit Imbert Holzvergaser in Lindlar - video DailymotionGefilmt am 12.07.08 beim Dampftreffen im Bergischen Freilichtmuseum Lindlar. Wer mehr wissen möchte, der klicke bitte auf diesen Link zum Museum:…www.dailymotion.comÜbermorgen ist das Oldtimer- und Traktorentreffen an der Deutz-Fahr-Arena in Lauingen, wobei neben Deutz auch Traktoren anderer Marken zu erwarten sind :
https://www.deutz-fahr.com/de-de/news-events/oldtimertreffen2025
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!