Jap kommt nach der Messe in den Offiziellen Shop hab bei Krampe nachgefragt
Lg
Moin zusammen,
das stimmt. Aber bei Holland Oto gibt es das Modell auf der Messe. Habe mir dort eins geholt.
Viele Grüße
Ralf
Jap kommt nach der Messe in den Offiziellen Shop hab bei Krampe nachgefragt
Lg
Moin zusammen,
das stimmt. Aber bei Holland Oto gibt es das Modell auf der Messe. Habe mir dort eins geholt.
Viele Grüße
Ralf
Und was mir noch aufgefallen ist. Modelle aus Klemmbausteinen scheinen immer mehr im Kommen zu sein. Da gab es jede Menge an Modellen.
Viele Grüße
Ralf
Ich finde es ehrlich gesagt von ROS und Krone nicht gut gelöst das Highlight am neuen Big X ist das neu 16 Reiher und man bringt einfach nur die alte Form in anderer Farbe mit ein paar Aufkleber und schwarzer Verpackung... noch nicht mal Lange her das haben die den Big X für 95€ rausgehauen und jetzt soll der 179€ kosten und hat die Neuheit nicht mal dabei ? Der wird definitiv nicht in die Sammlung kommen so...
Das 12m Gebiss am Krone Häcksler ist auch noch ein Prototyp. Ich habe nachgefragt und das muss 2026 noch auf Material getestet werden ob alles soweit hält und es keine Rissbildung gibt. Soweit läuft aber alles wie sie sich das vorgestellt haben. Das soll 2027 Marktreif sein. Bei Claas hat man mir gar nichts gesagt wegen Orbis 1200 und bei Kemper soll es auch erst 2027 mit 12metern soweit sein.
Prototyp hin oder her das Modell bewirbt diesen Häcksler und der hat nun mal das 16 Reiher auf der Messe dran und als Modell muss da ja nicht viel getestet werden man hätte es schon umsetzen können bei ROS wenn es gewollt wäre...
Mir wäre das auch lieber gewesen, aber Krone gibt kein Modell frei was es nicht 1:1 gibt. Wenn 2026 noch was geändert wird ist das dann ärgerlich für uns Sammler und auch für ROS/Krone. Das Selbe hatten wir doch erst mit Wiking und dem Axion Terra Trac. Die Serienproduktion hat auch erst 2 Jahre nach dem Modell gestartet und es fehlten die Kotflügel und auf der Motorhaube das falsche Logo. Dann doch lieber noch ein bisschen warten.
Übrigens weil die Frag auch mal aufkam, der schwarze Big X ist auf 2500stk Limitiert.
So, nun ist auch für mich die Agritechnica 2025 gelaufen. Mein Resümee der beiden Messetage: Wie auch die letzten Jahre eine sehr gelungene Veranstaltung mit vielen Neuheiten und eindrucksvoller Inszenierung so mancher Aussteller.
Auch modellseitig war heuer viel Interessantes dabei. Neben den gestern schon vorgestellten Neuzugängen habe ich heute noch bei Fendt zugeschlagen:
1052 Vario von UH um € 95
515 Vario mit FL um € 100
314 Vario von Ros um € 120
Gerade der 314 gefällt mir, da er in einer aufwendigen Blechpackung kommt. Sieht gut aus, wie ich finde.
Der 832 war heute Mittag nicht mehr zu bekommen. Den habe ich heute direkt im Onlineshop geordert.
Auch die Marge-Neuheiten Case Optum 440, New Holland T7.440 und Steyr Cervus habe ich online bestellt.
Die Claas-Modelle habe ich auf der Messe links liegen gelassen, denn da wird ebenfalls die ganze Palette mit Arion, Axion 9 TT, Axion 9, Axos, Torion und Jaguar 1200 online geordert, sobald sie verfügbar ist.
Abgesehen von den geplanten Erscheinungen (JCB Fastrac von AT Collections, NH CR11 in Gold und Horsch Leeb Spritze) bin ich durch fürs nächste Jahr.
Ich wünsche euch noch eine schöne Messe!
Gerade der 314 gefällt mir, da er in einer aufwendigen Blechpackung kommt. Sieht gut aus, wie ich finde
Kannst du die mal genauer vorstellen?
Der Fendt 832 Edition "2" war heute gegen 11:00 noch Verfügbar.
Allerdings nur auf Nachfrage am Tresen und es wird explizit darauf hingewiesen das es die 2 Auflage ist. An den Terminals ist er nicht gelistet.
Ansonsten waren bei Fendt alle Modelle noch Verfügbar.
Bei Claas habe ich nur auf die Axions und Arions geachtet, die sind auch noch in Ausreichender Menge da gewesen. Der SF80 ebenfalls.
Bei Deutz war wie schon geschrieben das Matte 7250 nicht mehr da, ansonsten war alles noch da.
So meine jetzige AGRITECHNICA ausbeute:
Annaburger Universal Streuer von ROS 30€
New Holland T7XD 130€
Nokian Reifen set 11€
MF Set Plogmaker von UH: 59,99€
Mal sehen ob es morgen noch etwas gibt oder es dann alles war.
Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen dem T7XD bei NH oder Marge am Stand? Immerhin ist der Preisunterschied deutlich
Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen dem T7XD bei NH oder Marge am Stand? Immerhin ist der Preisunterschied deutlich
Ist das selbe Modell, bei Marge direkt hatt er 130€ gekostet bei New Holland 150€.
Ist bei allen drein Steyr, NH sowie case genauso.
Ist die Verpackung die gleiche ?
Moin zusammen,
weiß jemand, ob der New Holland T7 XD in zwei Farben rauskommt? Also als "normale" und BluePower Version?
Viele Grüße
Ralf
Bei Holland Oto am Stand diese zwei Schmuckstücke entdeckt. Den 1100er in der normalen Lackierung habe ich schon, der Silberdistel somit ein muss für mich.
Der 615 fehlt mir noch und wird sobald er auch raus ist direkt bestellt. Einfach wunderschöne Modelle.
Ich glaube ein paar Bilder davon wurden schon gepostet. Anbei dennoch ein paar Bilder anderer Modelle.
Weiß jemand von welchen Hersteller das Modell vom Deutz 8340 ist?
Moin zusammen,
weiß jemand, ob der New Holland T7 XD in zwei Farben rauskommt? Also als "normale" und BluePower Version?
Viele Grüße
Ralf
Der T 7 XD wird meines Wissensstandes im Original nur noch in der Blue Power Variante angeboten.
Daher denke ich, das es bei der Farbe erstmal blieben wird und später wie von Marge zu erwarten , irgendwelche anderen Farb Updates kommen werden.
Mein New Holland-Händler vor Ort hat gesagt, das man zukünftig zwischen Dynamic blue und blue Power auswählen kann. Die Felgenfarbe ist aber nur noch silber. Weiße gibt es nicht mehr.
Weiß jemand von welchen Hersteller das Modell vom Deutz 8340 ist?
Ein Hersteller stand bei den beiden ausgestellten Modellen (Einer am Shop, der andere bei den neuen 8ern) nicht dabei.
Ich gehe aber stark von UH aus. Front und Heckhydraulik lassen es erahnen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!