• Hey Leute kommt mal wieder runter.
    Wenn ihr ehrlich seid, wird es euch doch im Nachhinein auch egal sein, ob ihr das Modell X vor 2 Jahren im Februar oder März gekauft habt.
    Wie Marcel schon schrieb, das Modell habt ihr dann ein Leben lang, also kommt es doch wohl nicht auf einen Monat darauf an...

    Grüße aus dem Bayerischen Wald

    Arthur

  • Zitat von Scania;318718

    Es ist einfach nur ein Witz was Wiking da fabriziert. Wieso wurde das Teil eigentlich 2013 in Nürnberg vorgestellt wenn es nicht vor 2014 in den Handel kommt?
    Ist ja schon wie bei den originalen Landmaschinen nach dem Motto 2 Jahre vor Markteinführung einfach schonmal auf der Agritechnica präsentieren.
    Ich verstehe auch nicht wo die Probleme liegen, da müssen ja massive Planungsfehler bei Wiking gemacht wurden.
    Ich habe 4 Jahre in der Planung eines großen Autoherstellers gearbeitet, wenn da ein Produktionstermin für ein Auto feststand wurde der auf Teufel komm raus gehalten, anders rollten Köpfe.
    Bei Wiking scheint mir die Einstellung zu sein: Komm ich heut nicht komm ich morgen.

    ARMUTSZEUGNIS!

    Hallo zusammen,

    das geht an alle und nicht nur an den zitierten, aber hauptsächlich auch an die Adresse!

    Ich schreibe wirklich selten in diesen Modell-Foren wie diesem hier!
    Und Warum?
    Genau aus diesen Gründen, wie dem hier geposteten Zitat.

    AN ALLE: Das einzige Armutszeugnis, das sind solche Beiträge und Meinungen! Ohne zu wissen, was hinter den Kulissen läuft, im zum Glück für die Meisten Verborgenen, so etwas zu posten ist ziemlich frech!

    Soweit, mehr mag ich da gar nicht zu sagen oder auszuholen, das ist mir meine Zeit nicht wert!

    mfg

    Bene

  • Zitat von Fendto;318760

    Ich glaube, das da irgendwas unbeeinflusstes gab, denn sonst wäre er schon lange da, entweder Claas oder ein Hersteller in China macht Probleme oder irgendetwas, ich denke Wiking kann wenig dafür:p

    Tobias

    Sofern ich den Beitrag richtig verstanden habe, stellt sich mir folgende Frage, was hat Claas damit zu tun, dass ein Krampe Modell nicht auf den Markt kommt?
    Für den Einen oder Anderen mag es zwar nervig sein, dass das Modell immer wieder verschoben wurde, aber keiner von uns weiß was hinter den Kulissen so los ist, vielleicht gibt es da auch Gründe, die einfach nicht bekannt oder beeinflussbar sind.
    Und ein Modellproduzent mit einem Autohersteller zu vergleichen halte ich auch für sehr fraglich, wenn man alleine nur mal die Märkte und Budgets bei beiden vergleicht und dann vielleicht mal noch einen Blick auf Konkurrenz und Wettbewerb richtet, sollten da doch einige Unterschiede feststellbar sein.

  • Zitat von Dieter 1:32 Fan;318853

    Bene, dem ist nun wirklich nichts hinzuzufügen.

    M.f.G. Dieter

    Es reicht jetzt Leute, das Modell kommt später als angekündigt. Es ist ein Modell, eine Sache, für die wir Geld ausgeben weil wir Spaß dran haben. Es gibt sicherlich 1000 Gründe, warum ein Liefertermin nicht gehalten oder realisiert werden kann, aber da "stecken wir allesamt nicht drin". Wenns später kommt kann man sich länger drauf freuen und schont erstmal den Geldbeutel. So what. Bitte back to topic

    Gruß Jan

  • Tobi, hier mal ein Zitat aus dem Modellwünsche Theard:

    Zitat von valtrajohniet202;318083

    Nach was ich gehört hab musten die claas lexions vertig anderseitz wurden es die letzten modellen sein die Wiking
    bauen durften fur Claas. sehe die geschichte beim Universal Hobbies mit ihre vertragsbruchs.
    Aber wass ich gehört hab is dass nicht nur der JD verschoben ist aber auch der Krampe um diesem grund.

  • Hallo Leute,
    schön mal wieder so viel dummes Zeug zu lesen. Spekuliert doch alle noch ein bißchen, weil dies ist, kann das nicht usw. - herrlich. Woher nehmen wir eigentlich die Dreistheit alles über jeden und alles zu wissen, woher weißt du neissler, dass scania Unsinn schreibt?

    Wissen ist Macht, aber nicht Wissen macht nichts. In diesem Sinne weiterhin fröhliches Warten und Schimpfen. Für die, die es noch nicht gemerkt haben, das halbe Leben besteht aus warten.

    Und meines Erachtens nach gibt es andere Dinge, über die man sich erzürnen kann, die Preissprünge bei vielen Modellen zum Beispiel, nicht das ich mir das nicht leisten kann, aber wer weis schon, ob ich das noch will :o.

    In diesem Sinne bis die Tage Thorsten

  • Zitat von Scania;318718

    Ich habe 4 Jahre in der Planung eines großen Autoherstellers gearbeitet, wenn da ein Produktionstermin für ein Auto feststand wurde der auf Teufel komm raus gehalten, anders rollten Köpfe.

    ARMUTSZEUGNIS!

    Das sind dann die Bananen-Autos, die beim Kunden reifen.

    Gruß,

    Christian

  • Moin moin
    wass ist es wieder ein großes kummerkasten hier in dehn Wikinger topic.
    Dass ich was gehört hab sacht auch nicht dass es nicht stimt, ich sach nur dazu dass ich es aus
    zuverlässige quelle hab.
    Das der Krampe jetzt wieder mit einen monat verschoben wurde tja schade, aber ehr komt fruher oder später ja doch.

  • Zitat von Fendt 718;318929

    " Was ich gehört habe"

    Das sind aber keine Fakten.....

    Kauft euch als ersatz ein paar Kasten Bier und alles ist gut.....

    Genau, da du ja auch ALLE Fakten kennst, holste dir auch ne Kiste, dann noch ein paar Gleichgesinnte ausm Forum dazu und dann könnt ihr weiter eure Fakten zu Agrartoy und mir verbreiten.

  • Lieber Herr Sinner,

    Ich weiss ja nicht was das Thema mit Agrartoy verbindet....
    Bis jetzt habe ich trotzdem ihre Modelle bei ihnen gekauft....

    Wie im Kindergarten.... Quelle vom wiking Verschiebung war RWMT bei dennen das ganz gross auf der
    Home Seite Stand... Nur zur Info....

  • Liebe Leser, der nachfolgende Beitrag kann Ironie enthalten. Ich bitte um Beachtung beim konsumieren und erwarte entsprechende Reaktionen.

    [OT]Mich würd mal interessieren wenn Wiking, wie im H0 Bereich passiert, Modelle erst mehr als 30 Jahre nach der Vorstellung herausbringt. Nicht das die Leute sich dann wie die Lemminge in den Abgrund stürzen.
    Kann dieses Thema mal einer zur Warnung nach Lüdenscheid schicken, damit die dort wissen was sie damit anrichten würden?! Aber aufpassen, nicht das das als Karnevalsgag verstanden wird, so wie man sich hier wegen eines bunten Haufens Spritzguß aus Metal und Kunststoff aufführt könnte das in der Bütt nicht besser gemacht werden. [/OT]

    Gruß Norbert

  • Zitat von Fendt 718;318943


    [...]
    Aber wen sie mich so angreifen liegt ihnen ja nicht viel am zahlenden Kunden deswegen kaufe ich
    Garnichts mehr bei ihnen....
    [...]


    Bitte nicht falsch verstehen, aber wenn man sich wegen so nem Beitrag gleich angegriffen fühlt, dann weiß ich auch nicht...
    Ich denke mal was Sinner damit meint ist lediglich, dass es seltsam ist, wenn Konsumenten mehr wissen, als die Händler selbst...;)

    Zur ganzen Thematik kann ich mich nur meinem Vorredner anschließen, ich verstehe nicht, was an diesem einen Modell soo lebenswichtig ist, dass man deswegen so einen Aufstand macht. Klar, so ein Modell fehlt den meisten in der Sammlung und dass der Release mehrfach verschoben wurde, ist auch blöd gelaufen, aber wo ist denn das Problem? Das Modell erscheint ja, aber nur etwas später... Ich verstehe ja, wenn man sich freut und dann enttäuscht wird, das Modell wurde ja aber nicht abgesagt - was wäre denn dann hier los? Wiking wird seine Gründe haben, meist bekommt man als Käufer gar nicht mit, was in den Produktionsländern los ist - gerade deswegen würde ich einfach die Füße still halten, wenn ihr nun nicht wisst, was ihr mit dem Geld fürn Krampe anfangen wollt, dann legt es doch einfach beiseite - wenn ihr dann das Modell in den Händen haltet, dann freut ihr euch umso mehr...;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!