• Ich war gestern gegen 16:00 Uhr noch mal am Fendt Stand da waren noch beide Versionen da...
    Und nun die gute Info vom Wiking/Siku stand mit dem Wiking Mitarbeiter. Nach einer üblichen Wartezeit von 3-6 Monaten wird in 2016 definitiv der 1050 Vario von Wiking kommen für ein Preis der UVP unter 100€ liegt

  • Zitat von Luckyluk3;387273

    Ich war gestern gegen 16:00 Uhr noch mal am Fendt Stand da waren noch beide Versionen da...
    Und nun die gute Info vom Wiking/Siku stand mit dem Wiking Mitarbeiter. Nach einer üblichen Wartezeit von 3-6 Monaten wird in 2016 definitiv der 1050 Vario von Wiking kommen für ein Preis der UVP unter 100€ liegt


    War doch wohl zu erwarten. Wird beides eine der 1. Nh für 2016 sein. Siku sicherlich für 30-35.- UVP, u. Wiking für ca.65-70.-
    Auch die neue Maus von Ropa wird sicherlich kommen
    Gruß
    Ingo

  • Zitat von John Deere LTR 180;387218

    Doch Christoph gibt es! Das Modell ist aber schon ein wenig älter! War glaube ich eine PES Collection.

    Ahh, von dem war die Rede. Sorry, an den hab ich nicht gedacht. Dachte das wäre ein "neues Modell" weils den auf den Agri zu kaufen gibt.
    Aber dande für den Tipp;)

    Gruß Christoph

  • Zitat von MBtrac1982;387291

    Hallo Zusammen,

    ich wollte einmal in die Runde fragen welche Modelle definitiv schon ausverkauft sind? Dann kann ich mir am Mittwoch bei manchen Herstellern schon einmal das "Schlangestehen" sparen, obwohl man eh bei den "Großen" auch überall steht...

    Kann mich noch daran erinnern, dass man bei Fendt, John Deere und Krone nur rumgeschoben wurde und nicht mal irgendwo ein anständiges Bild von den 1 zu 1 Maschinen machen konnte, der Andrang war einfach zu groß.

    Das würde mich auch interessieren.
    Gibt es den Grimme Kartoffelroder noch?
    Gruß,
    Adrian

  • Zitat von MBtrac1982;387291

    Hallo Zusammen,

    ich wollte einmal in die Runde fragen welche Modelle definitiv schon ausverkauft sind? Dann kann ich mir am Mittwoch bei manchen Herstellern schon einmal das "Schlangestehen" sparen, obwohl man eh bei den "Großen" auch überall steht...

    Kann mich noch daran erinnern, dass man bei Fendt, John Deere und Krone nur rumgeschoben wurde und nicht mal irgendwo ein anständiges Bild von den 1 zu 1 Maschinen machen konnte, der Andrang war einfach zu groß.

    Also mir hat heute jemand gesagt, der gestern auf der Agritechnica war, dass der Fendt 1050 Second Edition also für 130€, schon gestern um halb vier ausverkauft war.

  • Hallo,

    wie sieht es mit den beiden Varianten des Fendt 716 (Gen. II und III) von UH aus? Und den 720 Vario mit Frontlader? Gibt es die auf der Agritechnica? Die würde ich mir noch leisten.

    Hat einer schon den Kuhn Performer von Britains gekauft? Wenn ja, könnt ihr dann mal ein Foto einstellen?

    Gruß

    Ralf

  • Zitat von SameDorado70;387308

    Also mir hat heute jemand gesagt, der gestern auf der Agritechnica war, dass der Fendt 1050 Second Edition also für 130€, schon gestern um halb vier ausverkauft war.

    Das würde anderen Aussagen hier widersprechen, in denen gesagt wird, dass es um 17.00 Uhr noch welche gab..

  • Zitat von fendtralf;387309

    Hallo,

    wie sieht es mit den beiden Varianten des Fendt 716 (Gen. II und III) von UH aus? Und den 720 Vario mit Frontlader? Gibt es die auf der Agritechnica? Die würde ich mir noch leisten.

    Hat einer schon den Kuhn Performer von Britains gekauft? Wenn ja, könnt ihr dann mal ein Foto einstellen?

    Gruß

    Ralf

    Ich dachte den Kuhn Performer gibt es erst später ab ca. Februar 2016?!

  • Agrimodelle 2015

    Moin! Ich weiß gar nicht warum hier alle so Stress machen ob Modell noch da sind etc.
    Alle Modelle kommen doch eh als Serienmodell in den Handel, egal ob Fendt, Claas oder what ever.Darüber hinaus kommen ja sicherlich im Laufe des Jahres noch mehr Neuheiten und in 2Wochen ist Zwolle, also genug Möglichkeiten Geld aus zu geben;-) Ich weiß auch noch nicht ob und wieviel Geld ich morgen in Hannover lasse, was weg ist wird gekauft wenn es regulär in den Shops ist

    Gruß Sven

  • Fendt 1050

    Hallo ihr lieben Leute

    So, nun muss ich auch noch meinen Senf dazu geben!!!
    Ich finde es einfach eine Schande,mit dem was Fendt(Wiking) hier abliefert!
    Keine Reifenbeschriftung und dann diese billigst eingefärbten Felgen gehen bei diesen Preis garnicht!!!
    Die kann man an einen Siku verbauen,aber nicht bei einen Modell,was in der Vitrine steht!!!
    Sonst wird immer soo viel Wert auf Details,die aber bei diesen Modell total in die Hose gegangen sind!!
    Da nützt mir das Zertifikat auch nicht viel.
    ABER VIELLEICHT HAT JA DAS SERIENMODELL EINE BESSERE AUSSTATTUNG:D:D

    Man Wiking,das ist echt schade!!!

    Schöne Grüße
    Frank

  • Hallo Zusammen,
    nein lt. Scania sind sie nicht lackiert, es fehlen Felgengewichte und auch das VarioGrip. Schade, auch wenn das Modell des 1050 gut aussieht, es hätte wesentlich mehr Potenzial gehabt, vor Allem bei den Preisen. Ich persönlich hätte schon gern das Modell mit dem Extra-Aufdruck "German Meisterwerk" gehabt, was bitte soll ich mit einem Zertifikat für 20,- €, da ist das gute vierlagige Toilettenpapier bei Aldi günstiger.
    Ich habe vor vier Jahren schon die Abgabe von streng limitierten Modellen an Großabnehmer gescholten und tue das an dieser Stelle wieder. Warum muss man echten Sammlern so vor den Koffer scheißen. Sechs setzen.

    Thorsten

  • Schlimm genug das die Felgen aber sowas von nach Plastik ausschauen. Hinzu kommt noch dass die Felge ansich nicht viel mit dem Original gemeinsam hat. Wenn man sich nur den wulstigen Rand anschaut:( Da sieht die Felge vom 939 ja richtig gut dagegen aus. Und für den Preis bekommt man 3 939er. Aber wie schon oft gesagt, dass muß jeder für sich entscheiden. Traurig genug ist es allemal

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!