Ab 04.06.2025 ist bei Claas der AXION 870 in der NIGHT EDITION erhältlich.
0 267 499 0 - 92,90 UVP
Ab 04.06.2025 ist bei Claas der AXION 870 in der NIGHT EDITION erhältlich.
0 267 499 0 - 92,90 UVP
Lange war sie angekündigt... demnächst verfügbar bei Bednar.
Bednar Omega OO 6000 FL
Bei Horsch im Onlineshop ist die Maestro 24 SV jetzt für 110€ verfügbar.
Ab jetzt im Horsch Shop verfügbar:
Horsch Maestro 24 SV - 110,00€
Bald kommt der Ropa Keiler 2 RK22.
Wohl Ende September.
Guten Abend
Lange war sie angekündigt... demnächst verfügbar bei Bednar.
Bednar Omega OO 6000 FL
Hier wird das Modell in einem sehr gut gemachten Video vorgestellt :
Interessant wird es ab Minute 2:05 wenn das Teil in die Transportstellung zusammengeklappt wird.
Ich bin mal auf Eure Meinungen gespannt.
Gruss Polä
Tolles Modell und auch prima Vorstellung aber uns Modellsammlern wird da schon was abverlangt mit der "Transportsicherung", die doch sehr primitiv ist. Wenn schon keine Zylinder mit entsprechender Haltekraft verbaut sind, dann hätte man vielleicht eine selbst arretierende Transportsicherung "verstecken" können.
Na ja zu mir wird sie eher nicht kommen.
Mich stört die Transportsicherung nicht. Finde ich so besser gelöst, als wenn die drille ständig ungewollt aufklappt
Guten Tag
Ich mag die Modelle von ROS eigentlich ganz gut! Haben wie andere Hersteller ihre Stärken und Schwächen. Aber das hier kann ich irgendwie nicht verstehen: da gibt man sich bei der Umsetzung alle Mühe und schafft es dann nicht, dass das Modell für die Strassenfahrt "zusammengeklappt" bleibt. Stattdessen "darf" man für diesen Zweck zwei dieser seltsamen "Transportsicherungen" einbauen. Mich wundert, dass BEDNAR das so abgesegnet hat.
Ich bin der selben Meinung wie Walter, das hätte man "eleganter" lösen können.
Finde ich so besser gelöst, als wenn die drille ständig ungewollt aufklappt.
Das stimmt selbstverständlich, trotzdem finde ich die "ROS-Lösung" ziemlich unglücklich!
Gruss Polä
Jetzt verstehe ich auch das,das Modell schon unter 100 Euro in manchen Shops angeboten wird
Was mich mehr stört ist die Klappung von Krone big m 500
Da klappen die Mähwerke bei weitem nicht weit genug zusammen, so dass man eine umgerechnete Transportbreite vom über 4 Meter hat
Da passt es von der Breite bei der Bednar Drille wenigstens, wenn auch mit fragwürdiger Transportsicherung.
Aber in meinen Augen deutlich besser als vom angesprochenen Big M ...
ROS holt alles aus den Formen raus:
Fiat 65-90 4 WD Supercomfort Cab
Fiat 70-90 4 WD Supercomfort Cab
Fiat 70-90 2 WD Comfort Cab
Fiat 80-90 4 WD Supercomfort Cab
Fiat 80-90 4 WD Comfort Cab
Fiat 80-90 2 WD Comfort Cab
FIAT 80-90 Supercomfort Cab 4WD lepre e Hi-Lo
Bis auf den letzten auf jeweils 500 Stück limitiert. Sind mit nur 115€ auch absolute Schnapper... Immerhin haben die Allrad eine abnehmbare FH dabei.
Hallo Marcel
Besten Dank für Deine Infos!
ROS holt alles aus den Formen raus:
Der Rubel muss ja schliesslich rollen.
Was ich bis jetzt gesehen habe sehen die nicht schlecht aus. Kosten allerdings auch ein bisschen mehr als ihre "REPLICAGRI-Brüder".
Bei Horsch im Onlineshop ist die Maestro 24 SV jetzt für 110€ verfügbar.
Ab jetzt im Horsch Shop verfügbar:
Horsch Maestro 24 SV - 110,00€
Hier wird das Modell vorgestellt:
Sehr imposantes Gerät!
Eine Frage dazu: damit von der Arbeits- in die Transportposition gewechselt werden kann muss beim Modell dieser seitliche Handlauf am Podest entfernt werden. Das dürfte bei der Original-Maschine doch eher nicht der Fall sein oder täusche ich mich da?
Gruss Polä
Alles anzeigenROS holt alles aus den Formen raus:
Fiat 65-90 4 WD Supercomfort Cab
Fiat 70-90 4 WD Supercomfort Cab
Fiat 70-90 2 WD Comfort Cab
Fiat 80-90 4 WD Supercomfort Cab
Fiat 80-90 4 WD Comfort Cab
Fiat 80-90 2 WD Comfort Cab
FIAT 80-90 Supercomfort Cab 4WD lepre e Hi-Lo
Bis auf den letzten auf jeweils 500 Stück limitiert. Sind mit nur 115€ auch absolute Schnapper... Immerhin haben die Allrad eine abnehmbare FH dabei.
Moin zusammen,
die Modelle habe ich auch gerade gesehen. Ich glaube, einige Hersteller leiden gerade unter der lokalen Hitzewelle. Andererseits kann ich mir diese Preisentwicklung nicht mehr erklären. Gut, dass ich die Replicagris habe. Die ROS Teile bleiben schön südlich der Alpen.
Viele Grüße
Ralf
Moin zusammen,
die Modelle habe ich auch gerade gesehen. Ich glaube, einige Hersteller leiden gerade unter der lokalen Hitzewelle. Andererseits kann ich mir diese Preisentwicklung nicht mehr erklären. Gut, dass ich die Replicagris habe. Die ROS Teile bleiben schön südlich der Alpen.
Viele Grüße
Ralf
Dem ist nichts hinzuzufügen, Ralf.
Wenn die im Verhältnis kleinen ROS-Schlepper jetzt schon 115€ kosten, wird zur Agri der neue Claas Axion, irgendein großer Fendt oder was auch immer standardmäßig sicherlich zwischen 130 und 150€ kosten.
Und das wäre der Punkt, an dem ich mich endgültig aus diesem Hobby zurückziehe und die Sache nach 25 Jahren beende. Weil irgendwo ist dann wirklich mal eine Grenze erreicht.
Bei dem Fiat kommen sicher noch mehr Versionen, da ist mir die Limitierung zu niedrig
Naja, von den sieben angekündigten Modellen sind sechs Stück auf je 500 limitiert. Damit hast du schon 3000 Modelle plus das letzte in der Liste, das unlimitiert ist. Also wenig ist das ja nicht.
Sehr imposantes Gerät!
Eine Frage dazu: damit von der Arbeits- in die Transportposition gewechselt werden kann muss beim Modell dieser seitliche Handlauf am Podest entfernt werden. Das dürfte bei der Original-Maschine doch eher nicht der Fall sein oder täusche ich mich da?
Gruss Polä
Meines Wissens ist der Handlauf am Original klappbar ausgeführt und kann sich nach unten zusammenfalten. Weg muss der schon auch am Original.
Ja, an der Treppe ist ein Hebel mit der man den Hanglauf auf- und zuklappen kann. Das wäre am Modell so nicht umsetzbar gewesen.
Hallo Tobi und Sven
Besten Dank!
An einen klappbaren Handlauf habe ich gar nicht gedacht. Ein zumindest ähnliches System gibt es so viel ich weiss auch bei Tank -und Siloaufbauten.
Und ja, irgendwann sind im Modellbau bei der Umsetzung die Grenzen erreicht. Selbst wenn man den Klappmechanismus nachbilden könnte, lange halten würde das bestimmt nicht und man hätte nur noch "Bruch" in den Händen. Demnach hat ROS hier eine clevere Lösung gefunden!
Gruss Polä
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!