Meine Neuheiten 2025

  • Leider scheint das Teil nicht dabei gewesen zu sein. Bei der Verpackung und den Schrauben war es nicht. Auch nicht dort, wo ich die Modelle ausgepackt habe. Das Modell ließ sich ohne Probleme vom Sockel abschrauben. Dabei habe ich auch nicht gehört, dass etwas abfällt. Und dann hätte es auf oder unter dem Tisch liegen müssen. Echt ärgerlich, aber nicht zu ändern.

    Viele Grüße

    Ralf

  • Hallo Ralf

    Und wenn Du sie festgeklebt hast findest Du "den verlorenen Sohn". ^^

    Das ist eine interessante Methode um Fehlteile oder ähnliches nachzubauen. Obwohl mich das Giessen mit Resin fasziniert, habe ich davon absolut keine Ahnung. Eine kleine Dokumentation zu einem solchen Ab/ Nachguss wäre mal eine tolle Sache! :thumbup:Natürlich nur wenn sich der Aufwand in Grenzen hält und Du Zeit und Lust dazu hast, so etwas in Angriff zu nehmen. Zumindest einen Zuschauer hättest Du bereits auf Nummer sicher.

    Gruss Polä

    Einmal editiert, zuletzt von Polä (8. August 2025 um 15:30)

  • so viele tolle MF Bilder - da könnte doch glatt was für einen neuen Bildschirmschoner für mich was dabei sein :love:

    Moin Walter,

    für die Nutzung als Bildschirmschoner sind die Bilder wohl nicht gut genug. Sie sind nur mit einer Handy Kamera aufgenommen. Dazu fehlt bei den Fotos mein Hintergrund. Den habe ich nicht extra aufgestellt. Und an der Beleuchtung müsste man noch was machen. Du kannst gerne ein Foto benutzen. Oder Du sagst mir, welches Modell Dir besonders am Herzen liegt. Der HIntergrund ist schnell aufgestellt.

    Viele Grüße

    Ralf

  • Hallo Ralf

    Und wenn Du sie festgeklebt hast findest Du "den verlorenen Sohn". ^^

    Das ist eine interessante Methode um Fehlteile oder ähnliches nachzubauen. Obwohl mich das Giessen mit Resin fasziniert, habe ich davon absolut keine Ahnung. Eine kleine Dokumentation zu einem solchen Ab/ Nachguss wäre mal eine tolle Sache! :thumbup:Natürlich nur wenn sich der Aufwand in Grenzen hält und Du Zeit und Lust dazu hast, so etwas in Angriff zu nehmen. Zumindest einen Zuschauer hättest Du bereits auf Nummer sicher.

    Gruss Polä

    Moin Polä,

    bei der Radnarbe besteht das Problem beim Gießen, dass man die ganz kleinen Details nicht richtig hinbekommt. Ich bin auch kein Profi darin. Meine Frau hat einige spezielle Formen aus Silikon, die sie für Ihre Resin Arbeiten benutzt.

    Ich habe mir die Sache einfach gemacht. Die vorhandene Radnarbe, die auch abgefallen ist (Warum eigentlich?), habe ich in eine weiche Masse, in diesem Fall in einen speziellen Radiergummi, den man für Bleistiftmalerei benutzt, gedrückt, um eine Form zu erhalten. Dann habe ich ein wenig Resin angemischt und in diese Form gegossen. Nach dem Trocknen (1 Stunde), konnte ich das gegossene Element aus der Form lösen und grau anmalen. Von Lackieren möchte ich nicht sprechen. Die Farbe muss jetzt noch trocknen. Die Radnarbe ist ja sehr klein. Insofern sind die Details auch nicht hundertprozentig entstanden. Aber besser als nichts. Vielleicht habe ich ja noch eine bessere Idee.

    Dass ich das fehlende Teil wiederfinde, glaube ich leider nicht. Ich habe wirklich alles mehrmals abgesucht.

    Viele Grüße

    Ralf

  • Moin Walter,

    für die Nutzung als Bildschirmschoner sind die Bilder wohl nicht gut genug. Sie sind nur mit einer Handy Kamera aufgenommen. Dazu fehlt bei den Fotos mein Hintergrund. Den habe ich nicht extra aufgestellt. Und an der Beleuchtung müsste man noch was machen. Du kannst gerne ein Foto benutzen. Oder Du sagst mir, welches Modell Dir besonders am Herzen liegt. Der HIntergrund ist schnell aufgestellt.

    Viele Grüße

    Ralf

    Auf dem Hof, wo ich aufgewachsen bin, den jetzt mein Bruder bewirtschaftet sind derzeit ein 135, 390T, 5425, 6460 und 6480 im Einsatz. Hi und da bin ich mit denen auch noch unterwegs. Im lauf der Zeit waren noch ein 148, 575, 274AS, 4245 im Einsatz. Gefahren bin ich viele weitere MF's und manche würden vielleicht auch behaupten dass mein Blut etwas "roter" ist wie beim "normalen" Mitmenschen.:saint:

    Von da her darfst Du gerne (oder auch ein anderes Forumsmitglied) mir einen Bildschirmschoner kreieren, der diese Modelle bzw. Modellreihen enthält. Aber auch die Neuzugänge wie im 6 und 7 Bild aufgestellt finde ich richtig klasse.

    Gruß Walter

  • Hallo Ralf

    Besten Dank für Deinen Bericht zur Verarbeitung von Resin! :thumbup:

    Von Silikonformen (damit sind jetzt nicht die Implantate mit denen sich gewisse Damen "aufpeppen" gemeint :)) die zum Teil sogar aus Lego-Steinen (Umrandung) gebaut wurden habe ich auch schon gehört. Ist letztendlich alles eine Sache der Erfahrung bis man ein brauchbares Ergebnis erzielt. Und dann gibt es ja noch den 3D-Druck mit dem man mittlerweile die genialsten Sachen herstellen kann. Das ist noch einmal eine ganz andere Geschichte.

    Gruss Polä

    Einmal editiert, zuletzt von Polä (9. August 2025 um 22:45)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!