Meine neuen Claas Traktorn und siku Anhänger
-
-
Hallo Roland
Vielen Dank für deine Bilder👍🙂
Darf ich fragen wie deine Meinung ist zu dem Siku Tandem Anhänger ist ?
Bin am Überlegen ob ich den auch zulegen soll.
Grüße Martin
-
-
-
Hallo Roland
Vielen Dank für deine Antwort.
Muss mal sehen ob ich ihn als Ausfüller nehme um keine Versandkosten zu zahlen.
Bei mir würde er dann auch ein wenig Umgebaut werden.
Grüße Martin
-
Was ist denn an dem Anhänger umgebaut ?
-
SERVUS Andi
Schau dir mal die Bilder von Siku an
dan wirst su sehen das die Bordwände umgebaut sind
die Anhäger Kupplung ersetzt wurde und so weiter
-
-
Hallo Forumgemeinde
Nach dem nun ein paar Tage ins land gegangen sind und ich noch ein paar Stunden mit dem hässlichen aber billigen Siku anhäger verbracht habe
glaube ich das das Modell sich so sehen lassen kann,
Ich habe die hässlichen Nasen an den Bordwänden entfernt
eine neue Abstützvorrichtung und eine Leiter angebracht und dieverse Abschiebebilder angbracht
sowie neue Radnaben und die Anhägerkupplung am Ende wurde auch erneuert
Danke fürs Vorbeischauen
-
Hallo Roland
Danke für die Bilder!
Hast Du sehr gut gemacht, gefällt mir ausgezeichnet
Gruss Polä
-
Danke Polä
Freud mich DANKE
-
-
Moin Roland
Naja , günstig ist auch was anderes. Etwas knapp unter 20Euro .
Und die Nasen innen ,ist halt Spielzeug .
Aber da hast du gut was Rausgeholt .
-
Servus Michael
Danke für deine Meinung aber wenn ich für ein Modell 20€ bezahle ist das für mich in Ortnung
-
Moin Roland
Der Preis ist O.K. Aber das Modell , es gab in den 1980iger Jahren von Siku auch so ein Anhänger .
Wenn wir uns als Kinder zum Spielen verabredeten und unsere Sachen mitnahmen , ist auch mal was
Runtergefallen . Es blieb heile und wurde weiter gegeben . Da gab es mal Lack abplatzer . Bei dem
Kunststoff Aufbau ? Siku konnte doch Anhänger bauen ! Schau dir doch mal die Welger Anhänger und
den Classik Anhänger an. Es ging doch . Das Meine ich dazu .
-
-
Hallo Michael
Du hast ja zu 100% recht aber schau dich mal in der Modellwelt von heute um
da findest du kein Modell mit überwiegentem Metall und unter 100€
-
Wegen mir hätte Siku ruhig den alten Tandemkipper "aufpimpen" können. Die alte Form weiter nutzen und evtl. einen Aufsatzrahmen mit Haltenasen konstruieren und beilegen oder separat anbieten. So hätte man das vermutlich kostentechnisch und für Kinderhände stabil lösen können. Auch so mancher Sammler hätte bestimmt (nochmals) gekauft. Freilich gäbe es auch dann "Meckerer" die von Ausschlachten durch Wiederauflage sprächen. Aber ich wäre schon froh, wenn Siku insgesamt mit der Farmerserie am Markt bliebe. Sentimentale Erinnerungen (viele hier waren mal jung und haben den Sandkasten oder Wohnzimmerteppich bewirtschaftet) und der Glaube, dass es auch in Zukunft Kinder geben wird, die stabiles landwirtschaftliches Gerät haben wollen, das auch ein paar Funktionen aufweist, sind m.E. Gründe die für Siku Farmer 1:32 sprechen.
Aber ich will natürlich hier Roland's Arbeit loben, denn Du hast aus dem Spielzeugkipper einen tollen, erschwinglichen, vitrinentauglichen Kipper erschaffen.
-
Servus Walter
Ich hätte mich auch gefreut wenn Siku und Wiking weider Modelle zubezahlbaren Formen gebracht hätten aber leider ist das Schnee von gestern,
Und dann noch vielen Dank für's vorbeischauen und denn netten Kommentar
-
-
Hallo Walter
Ich habe ganz vergessen das ich auch noch zwei Brantner 3 Achser umgebaut habe.
Und nun noch ein schönen Rest-Sonntag
-
Den Anhänger hast du doch super aufgewertet und wichtig ist das du mit dem Ergebnis zufrieden bist 👌🏻
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!