Dein Dio sieht echt klasse aus. Da hat man richtig was zum Schauen. Auf der Größe lassen sich auch tolle Szenen darstellen. Wenn meine Kinder in 20 Jahren aus dem Haus sind, habe ich hoffentlich auch mal den nötigen Platz für so ein Dio 😜
Kleines Getreidediorama 1:32
-
-
Das freut mich das es euch gefällt. ☺️
-
Es geht weiter.
Die Bäume stehen jetzt fest an ihrem Platz. Als nächster Schritt kommen weitere Bäume. Sobald diese da sind, wird das Unterholz bearbeitet. Der Weg muss auch nochmal überarbeitet werden. Damit bin ich noch nicht so zufrieden.
Die beiden Bäume auf der Weide bekommen noch ihren Fuß, der Zaun wird gezogen und dann die Details.
Aber es wird langsam. -
-
Gruß Cedric
-
Das sieht wirklich schon echt beeindruckend aus!
-
Guten Abend
Absolut traumhaft
Hier wird deutlich, es geht nichts über genügend Platz.
Erst dann sind solche wunderbaren Aufnahmen wie auf den Bildern 5 bis 8 möglich. Und der schöne NEW HOLLAND-Drescher passt perfekt in diese fantastische Landschaft! Ich bin schon sehr auf weitere Bilder gespannt!
Als nächster Schritt kommen weitere Bäume. Sobald diese da sind, wird das Unterholz bearbeitet.
Sind diese Bäume die Du verwendest (teilweise) von Heki?
Gruss Polä
-
-
Vielen Dank. Ja der Platz ist zum Glück vorhanden. Auch wenn es hier und da Widerstand gibt 😄
Mir gefällt der New Holland auch sehr gut. ☺️
Genau die Laubbäume sind von Heki aus der Super Artline. Schöne Bäume zu guten Preisen wie ich finde.
Es gibt natürlich Böume die sind deutlich detaillierter, aber das würde einfach das Budget sprengen. -
Hallo Cedric
Besten Dank für Deine Antwort!
Auch wenn es hier und da Widerstand gibt 😄
Ja, das Leben ist ein ständiger Kampf.
Das Angebot für (bezahlbare) Bäume im Massstab 1:32 ist leider ziemlich überschaubar. Da ist Heki definitiv eine gute Adresse!
Ich habe mir von diesem Hersteller die Kastanie gegönnt. Vor ein paar Jahren habe ich mir einen ca. 30cm hohen Rohling aus Draht gebaut. Bei YouTube findet man entsprechende Anleitungen zum Thema "Baum-Bau". Leider wartet der Baum-Rohling immer noch auf seine Vollendung
. Sollte wenn er mal fertig verarbeitet ist eine Eiche werden.
Gruss Polä
-
Wahnsinn, wirklich ein ganz tolles Dio - da fehlen einem die Worte 👌🏻👌🏻👌🏻
-
-
Phantastisch - ich glaube, das trifft's am besten!
-
Vielen Dank euch
Zum Thema Bäume. Es gibt tatsächlich einige Anbieter von sehr sehr schönen Bäumen in diesem Maßstab. Leider, auch wenn verständlich, kosten die aber das 10fache von den Heki Bäumen.
Ursprünglich wollte ich eine große Eiche als Landschaftselement installieren. Die Eiche kostet aber 260€. Im Vergleich dazu kostet Ein Heki Baum 25€.
Aber ich bin zufrieden 😀 -
Ich würde euch gerne um eure Meinung fragen.
Die Überlegung ist, die Buschreihe um zwei große Bäume zu ergänzen.
Hier die Bilder. Sieht ohne Bäume schöner aus ? -
-
Oder mit Bäumen?
-
Find ohne schöner
-
Hallo Cedric
Mir gefällt die Variante mit Bäumen eindeutig besser da bei der Buschreihe durch die Zufahrt zum Feld bereits eine "Lücke" vorhanden ist.
Gruss Polä
-
-
Ich finds beides gut, tendiere aber zu mit Bäumen 🌳 🌳.
-
Ich würde auch mit Bäumen sagen. Ohne sind da so unnatürliche Lücken.
-
Mit Bäumen sieht's irgendwie voller und besser aus.
-
-
Danke für eure Stimmen. Dann werden es die Bäume.
-
Sehr gut, mir gefallen beide Varianten, wenn du es mit Bäumen machst, dann kannst du ja noch ein paar Tiere integrieren
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!