Agritechnica 2025 – Treffpunkt für Landtechnik- & Modellbau-Fans!

  • Hallo Jan,

    danke für die Bilder. Sind paar schöne Sachen dabei. Der 832 gefällt mir richtig gut! Wenn am Donnerstag noch welche da sein sollten könnte ich schwach werden... 😁 Bin mal auf den Krampe gespannt. Viel Spaß noch auf der Messe.


    Gruß

    Stefan

  • Bei Claas ist, wie schon in den Vorjahren, extremer Andrang. Bei Fendt geht es aktuell - die haben jetzt ein System wie von gewissen Fastfood-Restaurants bekannt, wo man an einem Automaten bestellt und die Modelle dann nur noch mit einer Nummer abholt.

  • Ich hoffe der Preis geht noch runter UH hat eigentlich gezeigt wie man es macht für 109€ ich bin auf den Claas shop Preis gespannt...

    Aber langsam ist man anscheinend besser dran man wartet einfach bis nach der Agritechnica auf die Serienproduktion...

    Die Serienmodelle sind doch schon produziert und größtenteils schon in Europa, werden aber erst nach der agri. Freigegeben 😉

    Modelle werden eigentlich nicht „in Serie“ durchgehend produziert, eher in bestimmten Losgrößen produziert und die Formen dann für mögliche weitere Nachbestellungen eingelagert.


    M.f.G. Dieter

  • Bei Claas ist, wie schon in den Vorjahren, extremer Andrang. Bei Fendt geht es aktuell - die haben jetzt ein System wie von gewissen Fastfood-Restaurants bekannt, wo man an einem Automaten bestellt und die Modelle dann nur noch mit einer Nummer abholt.

    Die beiden Jguar bei Claas sind für heute bereits ausverkauft. Morgen gibts nochmal. 250 bzw 500 Stück.

  • Moin

    Alles sehr schöne Modelle. Vielen Dank für's Zeigen 👍

    Was ich mir zulegen werde ist noch nicht ganz sicher. Auf jeden Fall der Fendt 832 und der Claas Axion 9 450. Was an kleinen Schlepper kommt ist der Deutz mit dem Stoll Frontlader. Und dann sehen wir weiter.


    Wer weiß den von euch wo ich günstig ne Kleinigkeit zu Essen bekomme auf der Agritechnika? Sind die Imbiss Stände Draußen zu empfehlen? In den Restaurants in der Halle geht's ja garnicht mit den Preisen. Dazu die Totale Massenabfertigung 😥

    Die Imbisse draußen sind auch nicht viel günstiger. Das ist mir bewusst. Aber evtl weiß ja jemand was .

    Vielen Dank dafür 🙂

    Grüße Martin

    M.f.G Martin :)

  • Also ich hab immer draußen bei den Imbissbuden gegessen. Bratwurst, Currywurst oder Burger. Richtig günstig ist es halt nicht. Mit einem Bier bist du da locker 15 Euro los. Aber der Andrang hält sich halt in Grenzen. Da dürfte es bei den Bistros schon voller sein.

  • Also modellseitig ist heuer so Einiges für mich dabei. Der goldene NH CR11, den JCB Fastrac und die Horsch Leeb Spritze dürften aber nur ausgestellt (tlw. als Prototypen) und nicht zu kaufen zu sein.


    Weiss jemand, wie es um den Ropa Tiger steht? Gibt's den zu kaufen? Wer ist der Hersteller?

  • Der Tiger wurde ausgestellt. Es scheint als hätte Siku das Modell entwickelt. Was mich etwas enttäuscht und verwundert hat.

    Sag dennoch gut aus.

    Hallo

    Also Siku würde mich wirklich wundern. Dann wäre er aber immerhin wahrscheinlich bezahlbar. Eventuell können die ein Teil der alten Formen verwenden, wenigstens teilweise.


    Bin gespannt darauf wenn es mehr Infos gibt.


    Grüße Thomas

  • Bei Grimme gibt es den SE von Wiking für 49€ und den Ventor für 129€ am Stand. Ansonsten war Amazone recht preisgünstig.

    Der Rest hat Standard Preise. Ich war allerdings nicht am Stand von UH und Marge. Das habe ich nicht mehr geschafft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!