Fendt Traktor Neuheiten 2026

  • Agco hat ja das Knicklenker-Geschäft mit Challenger aufgegeben, weil sie von den Raupen überzeugt sind. In Deutschland selber sind Knicklenker mit Rädern (wegen den Achslasten) ja ziemlich selten geworden und Fendt selber spielt in Amerika noch keine große Rolle. Die Platzhirsche dort sind gelb-grün, rot und blau. Zwei unterchiedliche Baureihen mit Raupen und Knicklenker kann sich Agco nicht leisten, weil der Premium-Hersteller ja Fendt ist. Wenn müsste man dann 3 farbig produzieren in Fendt, MF und Challenger. Aber das will Agco ja gar nicht mehr.

    Gruß Sven ✌️

  • Agco hat ja das Knicklenker-Geschäft mit Challenger aufgegeben, weil sie von den Raupen überzeugt sind. In Deutschland selber sind Knicklenker mit Rädern (wegen den Achslasten) ja ziemlich selten geworden und Fendt selber spielt in Amerika noch keine große Rolle. Die Platzhirsche dort sind gelb-grün, rot und blau. Zwei unterchiedliche Baureihen mit Raupen und Knicklenker kann sich Agco nicht leisten, weil der Premium-Hersteller ja Fendt ist. Wenn müsste man dann 3 farbig produzieren in Fendt, MF und Challenger. Aber das will Agco ja gar nicht mehr.

    Genau so ist es 👍

  • Moin zusammen,

    ich habe eben schon in einem belgischen Shop eine generelle Ankündigung eines Fendt 832 in 1:32 gesehen. Aber noch ohne Herstellerangabe, ohne Preis, ohne Erscheinungsdatum und nur mit drei Bildern vom Original. Als Ankündigung für die Agritechnica. Bei Fendt selbst gibt es noch nichts im Shop zu sehen.

    Da werden die Fendt-Fans jetzt schon heiß gemacht, über 2 Monate vor der Agritechnica. Und der Spekulationsofen wird angeheizt.

    Viele Grüße

    Ralf

  • Moin Christian,

    Im Osten unserer Republik gibt es bestimmt Einsatzmöglichkeiten für einen 1052er.

    Aber Du, glaube ich, bist nicht mehr nah genug dran an der Landwirtschaft. Anbei ein paar Beispiele, wie meine 7 Siku 1000er eingesetzt werden. Bei den 3 Wikingern sieht's ähnlich aus. V.l.n.r.: 1038, 1042, 1046 Black Beauty, 1046, 1050, 1042 mit Zwillingen und vorne noch ein 1050 mit doppelter Belastung. Für schwerere Aufgaben kommt der Lohner.😄😁

    Viele Grüße

    Ralf

    Einmal editiert, zuletzt von fendtralf (31. August 2025 um 12:03)

  • Nabend zusammen


    Bei mir werden wohl eher die kleinen Fendt in die Sammlung kommen. Allso der 300 und der 500 .

    Beim 800 muss ich mal sehen. Obwohl 32 Arbeitsscheinwerfer an einem Schlepper ist ja schon mal eine Ansage😳😳

    Grüße Martin

    M.f.G Martin :)

  • Moin zusammen,

    man muss ja erst mal abwarten, was es überhaupt an Modellen gibt. Wenn alle Neuheiten auch als Modell herauskommen, dann landen bei mir in der Sammlung:

    2 x 300er

    2 x 500er ohne und 1 x 500er mit Fl

    2 x 800er (Die 800er waren schon immer eine meiner Lieblingsreihen)

    1 x 1000er

    Also jetzt heißt es sparen! Aber wie gesagt, es ist ja gar nicht sicher, ob auch alle Neuheiten als Modell rauskommen.

    Viele Grüße

    Ralf

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!