Zwangsmischer für Beton

  • Da will man die leere Thunfischdose in den Müll werfen, plötzlich ein Geistesblitz 💡- "Das sieht doch aus wie ein Behälter eines Betonmischers für Trecker" 😎. Also ab in die Bastelbude und losgelegt.

    Ich war soo im Bastelfieber, habe glatt vergessen Bilder vom Bau zu machen 😇.

    Ist zwar ein absoluter Low Budget Bau, aber vielleicht gefällt er ja trotzdem.

    Und hier nun das Ergebnis:

    Gruß aus Ostfriesland,

    Theo

  • Hallo Theo

    Das hast du ja eine sehr schöne Idee gehabt🤗

    Und dann nartürlich Genial umgesetzt . Gefällt mir ausserordentlich Gut🤗👌👍

    Ich habe mit dem Mischer damals von Marchner etliche cbm Beton gemischt . Den Mischer von Marchner gibt es von Christian (CK Modellbau) als Bausatz und als Fertigmodell. Schönen Abend noch.

    M.f.G Martin

    M.f.G Martin :)

  • Dankeschön für die Rückmeldungen, freut mich sehr! 8)

    Stichwort "Ressourcenschonung", mangels großartigem Budget habe ich immer irgendwas rumliegen zum basteln.

    Das Abdeckgitter ist aus einem Filter einer alten Dunstabzugshaube entstanden. Das Rührwerk besteht aus Stücken von Mauerbindern mit Spitzen von Kabelbinderenden dran.

    Die Auslassrutsche war vorher ein Teil von einem Teleskopauszug einer Schublade, die Füße sind Reste von Befestigungsleisten von Fliegengittern. ;)

    Könnte mir nicht passieren, ich hasse das "Katzenfutter"..., aber das ist ein anderes Thema... :P

    Gibt es bei uns zwar nicht regelmäßig, aber auf selbstgemachter Pizza für mich ein muss 8o

    ... Kann jetzt in Serie gehen ;) .

    Serie wird leider nicht möglich sein, ok, Thunfischdose würde noch zu haben sein. Aber zB. die Anhängevorrichtung stammt von der Britains Accord Säemaschine und war nur einmal vorhanden... ;)

    Aber nicht, dass der Beton nachher nach Fisch riecht. :)

    ^^ ^^ ^^

    Gruß aus Ostfriesland,

    Theo

  • Das ist echter Modellbau. Wäre ich im Traum nie drauf gekommen. Also immer weiter Dosenfutter essen. ;)

    So einem hab ich mal das Zapfwellengetriebe gekillt. Same Laser 110 dran und mit dem Frontlader des Same Explorer gefüttert. Leider rutschte dann die ganze Schaufel Kies auf einmal rein. Der Hersteller hatte weder Rutschkupplung noch Scherbolzen verbaut. Den Laser 110 hat das überhaupt nicht beeindruckt.

    Gruß Gerald

    Wir leben alle unter dem selben Himmel, haben aber nicht den gleichen Horizont......

    In Fragen Räder, Reifen und Anhänger kann man mich immer gerne kontaktieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!